Liederabend 2014 Joseph Maria Lutz Schule
Liederabend 2014 Joseph Maria Lutz Schule
Im Dunkeln ist gut munkeln – so, das war Thema in diesem Jahr zu dem beliebten Liederabend der Joseph Maria Lutz Schule in der „neuen“ Turnhalle. Draußen regnete es in Strömen und die meisten Besucher freuten sich schon auf das bevorstehende Fußballspiel gegen Brasilien.
Drinnen hatten die Kinder um die Musiklehrerin Frau Ruth Amon eine perfekte Bühne für ihre Vorstellung geschaffen. Der nach den Lehrmethoden von Carl Orff inszenierte Abend stellte erwartungsgemäß die Xylophone in den Mittelpunkt, doch auch andere Instrumente wurden zur Begleitmusik der vielen traditionellen Kinderlieder eingesetzt.
Sogar ein Butzemann Rock war zu hören mit anschließendem Blues auf Xylophonen. Eine musikalische Kissenschlacht bezog gar das zahlreiche Publikum mit ein.
Die Fotohandys waren ausnahmsweise im Schulgelände erlaubt und auch viele Videogeräte zeichneten, lautlos, die ersten Schritte der Bühnenschritte der Kinder auf. Man weiß ja nie, ob nicht aus dem einen oder anderen einmal ein großer Star wird. Gut fünfundzwanzig einzelne Stücke wurden nahezu perfekt gespielt und gesungen, bei nur zwei Musikstunden die Schulwoche eine beachtliche, nicht nur logistische Leistung.
Überhaupt scheint Rektorin Helene Haas ihre Schule sehr gut im Griff zu haben, die von allen akzeptierte, helfende Ordnung zieht sich wie ein roter Faden durch das Schulgeschehen. Das Ziel sind starke Kinder, heißt es im Leitbild der Schule. Beim gemeinsamen Musizieren sind alle Regeln der Sozialisierung gegeben, die dort gefordert werden. Die Stadt honoriert dieses hohe Engagement nicht nur durch entsprechend gute Ausstattung, auch lassen sich, wie an diesem Abend, genügend Stadträte bei der Veranstaltung sehen.
Am Ende bekam dann Herr Furtmayer, der für die neue EDV - Ausstattung zuständig ist, und der unermüdliche Hausmeister, Herr Gassner, noch eine extra Aufmerksamkeit überreicht. Auch Frau Amon wurde für ihre blühende Arbeit mit den Kindern mit einer ebensolchen Pflanze bedacht. Den Siegeswunsch von Frau Haas hat dann die Nationalmannschaft auch in einen grandiosen Erfolg umgewandelt.
Mehr Lutz Schule unter http://www.lutzschule-pfaffenhofen.de/schule.html
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.