Traditioneller Kirschmarkt mit vielen Besuchern
Ideale Bedingungen herrschten beim traditionellen Kirschmarkt, der sich durch das Stadtzentrum Mainburgs hindurchzog und wie jedes Jahr parallel zum Hopfenfest am offenen Marktsonntag stattfindet. Zahlreiche Fieranten zogen Schau- und Kauflustige durch die Innenstadt, und luden durch zahlreiche preisgünstige Schnäppchen zum Kauf ein.
Es ist einfach schön und mittlerweile auch schon Tradition für viele geworden, am Marktsonntag des Hopfenfestes gemütlich durch die Fierantenmeile zu schlendern und hie und da auch ein paar Schnäppchen und Kostbarkeiten zu ergattern. Die nicht zu hohen Temperaturen kamen da genau richtig. Löchrig wurde es nur selten zwischen den Besuchern, die fleißig die Innenstadt, vom Griesplatz ausgehend bis zum Marktplatz hin, säumten. Verlockende Schnäppchen erwarteten sie vor allen Dingen im Bereich Accessoires und Bekleidung. Egal ob Taschen, Schuhe, Gürtel, Tücher, Uhren oder Modeschmuck - besonders für die Damen der Schöpfung war so einiges geboten. Natürlich kamen auch die Männer nicht zu kurz. Funktionskleidung wie Handschuhe, Unterwäsche oder Latzhosen gab es ebenso zu erwerben. Damit das leibliche Wohl nicht außen vor blieb, gab es heuer eine besonders vielfältige Auswahl an kulinarischen Spezialitäten aus ganz Europa. Italien mit Pasta, Pesto und Gewürzen war neben Griechenland mit Schafskäse und Oliven ebenso vertreten wie Bayern mit deftigen Rosswürscht oder auch dem klassischen "Kaas mit Brezn". So herrschte über den Umsatz allgemein Zufriedeneheit, da man bereits weniger gut besuchte Kirschmärkte gesehen hat.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.