Die Kraft der Globuli
Über die Heilkraft der homöopathischen Medizin und deren Verwendung für die ganze Familie hielt am gestrigen Dienstag der Stuttgarter Arzt Dr. med. Markus Wiesenauer auf Einladung der St. Johannis Apotheke einen interessanten Vortrag im Niederscheyerer Pfarrsaal.
Die Kluft zwischen Anhängern und Gegnern von Homöopathie und Globuli könnte größer nicht sein. Doch steigt die Zahl derer kontinuierlich, die sich mit sanften Heilmethoden beschäftigen und auch für die gesamte Familie verwenden wollen. Gearbeitet wird nach dem Prinzip „Similia similibus curentur“ („Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden“), dem Ähnlichkeitsprinzip. Homöopathen gehen davon aus, dass kleinste Mengen einer Substanz, die die gleichen Symptome wie die betreffende Krankheit auslöst, zur Heilung dieser Erkrankung führen können. So wird z.B. die Essenz der Brechnuss, die in der natürlichen Form Brechreiz auslöst, in homöopathischen Mitteln zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Kleinere Blessuren und Hämatome werden mit Arnika vorzugsweise in einer C30 Potenz behandelt, auch eine laufende Nase lässt sich prima mit Allium, der klassischen Küchenzwiebel, kurieren. Bei vielen weiteren nicht so schlimmen Wehwehchen können Sie mit Hilfe Ihres Apothekers das richtige Globuli finden, bei ernsteren Krankheiten ist jedoch eine Selbstdiagnose nicht empfehlenswert. Dann sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt zu Rate ziehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.