Sommerferienspiele Au 2014
Auch 2014 findet in Au in den Sommerferien wieder ein interessantes und vielfältiges Ferienprogramm der Gemeinde statt. Die Jugenreferenten Martin Hellerbrand und Stefan Grünberger haben sich große Mühe gemacht um zu altbewährten auch neue Veranstaltungen anzubieten. Bereits am 1. Anmeldetag bildete sich eine lange Schlange vor der Bücherei.
Wie in den Vorjahren sind wieder sehr viele Vereine, Organisationen (Kirche) und Firmen mit von der Partie.
- Stellen sich in den Dienst der guten Sache
- Insgesamt 40 Veranstaltungen
- Fast jeden Tag was geboten
- Nur wenige Veranstaltungen, (fast nur Fahrten), bei denen ein Unkostenbeitrag erhoben wird (wichtiger Hinweis)
Neuerungen 2014:
· „Kleine Schrauber“ in der Motorradwerkstatt
· Fahrt zum Ziegelwerk Wöhrl nach Berghaselbach
· 3-tägiges Ferienlager in Marchenbach
· Bogenschießen in Freising
· Grill-Duell am Marktplatz
· Hopfen-Erlebnistag in Osseltshausen
Größere Veranstaltungen (wie jedes Jahr):
· Geiselwind-Fahrt (Kolping)
· Schlauchboot Fischweiher (Auer Fischer)
· Schüler-Flohmarkt i. d. Hopfenhalle (Kolping)
· Falkner am Grundschul-Sportplatz
Wichtige Infos 2014:
Entgegen der meisten anderen Gemeinden wird in Au für die meisten Punkte überhaupt kein finanzieller Beitrag erhoben. Damit wird allen Kindern eine Teilnahme an den Ferienspielen ermöglicht.
Dennoch: Sollten dennoch finanzielle Gründe, etwa bei Fahrten, gegen eine Teilnahme sprechen, bitte um Kontaktaufnahme mit Jugendreferent Martin Hellerbrand.
Alle Betreuer sind im Besitz eines "erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses".
Programm liegt bei den Schulen, bei den Kindergärten sowie Banken und der Geschäftswelt auf.
Ferner als Download unter der Seite www.markt-au.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.