Benefizspiel beim TSV Au
Anlässlich der 150 Jahrfeier des TSV Au fand auch ein Benefizspiel zugunsten der Aktion "Sternstunden" des Bayrischen Rundfunks statt. Bei brütender Schwüle machten sich die Spieler des TSV Au und eine Auswahl des Sternstundenteams, darunter ehemalige Profis aus den verschiedensten Vereinen, an das anstrengende Werk.
Die erste Halbzeit verlangte ihnen durch die große Hitze schon einiges ab, in der 2. Halbzeit zogen schwarze Wolken auf und es begann dann sogar zu regnen. In der Halbzeitpause, zu der es noch 1:1 stand, hatten die Cheerleaders aus Au ihren großen Auftritt. Mädchen aus der Narhallagarde bezauberten in ihrem grünen Dress mit einer gekonnten Darbietung. Anschließend wurden auch Auer Prominente in die Pflicht genommen, als es zum Elfmeterschießen kam. Jeder getroffene oder vergebene Elfmeter musste mit 50€ entlohnt werden. Baron Beck von Peccoz verwandelte souverän, Hans Sailer, in Vertretung von Bürgermeister Ecker, musste ebenso ran wie Vorstand und Ehrenmitglieder des Vereins.
In der 2. Halbzeit ging das Team der Sternstunden 2:1 in Führung und verteidigte diese bis zum Schluss gegen eine ausgetauschte neue TSV Mannschaft.
Das Wichtigste aber war der Erlös aus Eintrittsgeldern, Essensverkauf und Strafgeldern: ein Scheck über 2300.- € konnt für die Aktion "Sternstunden" überreicht werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.