Das Volksfest kündigt sich an
Vom 5. Bis zum 16. September geht es wieder rund auf dem Volksfestplatz. Und damit die Bürger den Termin nicht übersehen, hatte die Stadt Pfaffenhofen einen Plakatwettbewerb ausgeschrieben für ein neues Volksfestplakat. Aus elf eingereichten Vorschlägen kamen 4 in die engere Wahl und das Rennen machte die Diplom-Designerin Susanne Maier. Bei einer Pressekonferenz präsentierte sie ihr Plakat.
Das Plakat sowie der mit dem gleichen Design versehene neue Bierkrug können erworben werden; das Plakat zu 5 Euro, der Krug zu 22 Euro. Beides wird bei der öffentlichen Bierprobe (Freibier) am 27. August ab 18 Uhr vor dem Rathaus zum Kauf angeboten.
Die anwesenden Festwirte stellten ihre Zelte vor. Es gibt das große Festzelt von Lorenz Stiftl, das in diesem Jahr nicht zweistöckig ist, aber mit seinen 30 x 85 Metern 4.300 Plätze bietet. Der Außenbereich hat noch einmal 600 Plätze; das Spitzenberger-Zelt fasst 350 Plätze, ebenso wie das Stocker-Traditionszelt, die Außenbereiche bieten jeweils noch einmal 380 Plätze. Im Stocker-Zelt wird es auch in diesem Jahr lautsprecherfreie Musik geben, die Kapelle wird in der Zeltmitte platziert, damit alle Gäste die Musik hören können. Dabei haben sich alle Festwirte ein umfangreiches Musikprogramm einfallen lassen und für Kinder gibt es im Spitzenberger-Zelt nachmittags Kasperle-Theater, drei Aufführungen ab 14 Uhr stündlich. Großen Zulauf erwarten die Festwirte am Kindernachmittag. Das Bier wird nach 3 Jahren in diesem Jahr um 20 Cent auf 7,60 Euro angehoben, alkoholfreie Getränke ebenfalls auf 6,20 Euro. Damit sind die Preise im Vergleich mit anderen Volksfesten immer noch zivil. Gäste können sich Plätze in den Zelten reservieren: für das Stiftl-Zelt unter www.stiftl.de (ab Mitte August), im Spitzenberger-Zelt unter www.royal-paf.de und für das Stocker-Zelt unter Telefon 08441-7975041.
Da Volksfest-Eröffnung beginnt wie üblich mit dem Festzug ab 17.30 Uhr vom Rathausplatz zum Festplatz und anschließendem Bieranstich von Bürgermeister Thomas Herker. Das erste Feuerwerk beginnt am Freitag 5. September um 22.30 Uhr, das Abschlussfeuerwerk am Dienstag, 16. September um 21.30 Uhr. Am Sonntag, 7. September findet ein großes Platzkonzert auf dem Hauptplatz mit sechs Musikkapelle statt, die Volksfestkönigin wird am Montag 8. September im Stiftl-Zelt gewählt, am Mittwoch 10. September ist ab 19 Uhr der große Landkreis-Vereinsabend mit Moderator Italo Mele. Dazu wurden über 700 Vereine angeschrieben und zum Mitmachen eingeladen. Pro Verein gibt es 24 Bier- und Hendlzeichen. Nachmittags am selben Tag ist der große Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen. Der Seniorentag ist dann am folgenden Donnerstag, 11. September-erwartet werden ca. 2.500 Gäste.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.