„Der Stiefprinz“ – Onesimus Puppentheater
„Der Stiefprinz“ – Onesimus Puppentheater
Nach Onesimus (griech.-latein. = „der Nützliche“) ein später Mitarbeiter des Paulus, ist der Namensgeber für das Puppentheater der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Pfaffenhofen. Immer zur Ferienzeit, bietet das Theater ein neu einstudiertes Stück im Rahmen des Ferienpasses an.
Das aktuelle Stück (2014), "Der Stiefprinz", versucht das Leben des Mose in einzelnen prägnanten Szenen nachzuzeichnen. Große, handwerklich wunderbare Stabpuppen, werden von jeweils einem Spieler/Spielerinn durch die große Bühne geführt. Die Spieler geben ihren Protagonisten auch die Stimme, was dem Ablauf sehr gut tut. Bei wechselndem Bühnenbild und kurzen Episoden wird es den kleinen Gästen nie langweilig. Die Figuren fordern die Kinder im Laufe des Stückes auch immer wieder auf, aktiv teilzunehmen. Es wird gerufen, geklatscht und getrampelt, bis die Puppen tanzen bzw. dem Ruf folgen.
Die Geschichte des kleinen Mose in Ägypten ist etwas abgewandelt, das heißt allzu brutale Gegebenheiten wie der Kindermord, werden in ein Wegbringen nach „Irgendwohin“ abgeschwächt. Die Armee des Pharao besteht aus zwei, mehr oder weniger naiven Soldaten, die einem schon bald leidtun. Dem großen Nilkrokodil, ein Plüschtier aus der Kinderabteilung, wächst sogar ein Bart und es bekommt Fischstäbchen statt Menschenkinder zu fressen.
Angenehm ist, dass Gott relativ selten vorkommt, und die Geschichte damit nicht zu sehr ins religiöse abdriftet. Sicher ist es eine biblische Erzählung, die bekanntermaßen nicht immer sehr kinderfreundlich sind, doch die Autoren haben sich sehr um eine zeitgemäße Bearbeitung bemüht. Ein „Happy end“ mit einem großen Fest, beschließt die fast einstündige Vorstellung und die Spieler stellen sich mit ihren Figuren den zahlreichen Kindern, persönlich vor. Jedes Kind bekommt, wie versprochen noch ein kleines Geschenk, in diesem Fall eine Krone wie die im Stück, zum selber anmalen mit nach Hause. Eine Gelungene Aktion mit pädagogischen Tiefgang und Spass hat es sichtlich auch noch Allen gemacht.
http://www.efg-pfaffenhofen.de/onesimus.htm
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.