Aktion "Licht in den Schilderwald"
Weniger ist manchmal mehr! Das gilt auch in Sachen Verkehrsschilder auf Bayerns Straßen. Aus diesem Grund werden im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramma „Bayern Mobil – sicher ans Ziel“ alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert unnötige Verkehrsschilder zu melden.
Verkehrsschilder sind dringend notwendig, etwa um Autofahrer auf wichtige Verkehrsregeln und Gefahrstellen aufmerksam zu machen. Schlecht lesbare, zu viele oder gar überflüssige Verkehrsschilder lenken aber ab und können Verwirrung stiften. "Schilderbäume" sind zwar gut gemeint, können aber von den Verkehrsteilnehmern nicht richtig erfasst werden. Im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms "Bayern Mobil - sicher ans Ziel" sollen daher die Verkehrsschilder auf Bayerns Straßen systematisch überprüft werden. Ziele der Aktion sind, die Anzahl der Schilder auf das notwendige Maß zu reduzieren und verbrauchte oder beschädigte Schilder zu erneuern.
Bitte melden Sie Verkehrsschilder unter www.sichermobil.bayern.de, die Sie für überflüssig halten oder die erneuert werden sollten. Die Daten werden anonym versandt. Bis zum 31. August 2014 können Sie mitmachen und damit einen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen leisten.
Über das Ergebnis der Bearbeitung können Sie sich später mithilfe Ihrer individuellen Vorgangsnummer unter www.sichermobil.bayern.de informieren. Die staatlichen Behörden können nur Verkehrsschilder in ihrer Zuständigkeit bearbeiten. Meldungen zu Schildern in kommunaler Verantwortung werden an die zuständigen Landkreise, Städte und Gemeinden weitergeleitet. Wenn eine Kommune an der Aktion teilnimmt, werden selbstverständlich auch deren Entscheidungen öffentlich gemacht.
Machen Sie mit und lichten Sie den Schilderwald!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.