Neueröffnung beim Straßhof in Siebenecken
Neueröffnung beim Straßhof in Siebenecken
Über den Hügeln von Siebenecken, so beginnen meistens Märchen, erhebt sich das neu errichtete Hotel STRAßHOF, wie es offiziell geschrieben wird. Am Sonntagnachmittag war zur kirchlichen Einweihung und Haussegnung der Räumlichkeiten durch Pfarrer Stadler geladen worden.
Der Andrang war kaum zu bewältigen, nicht nur die politische Prominenz, auch die Handwerker, Nachbarn und, gefühlt, halb Pfaffenhofen, wollten dabei sein. Es ist aber auch gelungen, dieses Bauwerk von einem Hotel, von der Weite vermutet der Reisende noch einen umgebauten Stadel, doch einmal eingetreten, bemerkt er sehr wohl die neugebaute Gemütlichkeit. Mit viel Liebe zum Detail ist hier auf 680 Quadratmetern über drei Etagen, mit 28 komfortablen Zimmern und einem gemütlichen Saal, ein lichtdurchflutetes Refugium entstanden.
Nach einer andächtigen Einführung mit reger Beteiligung der Gäste weihte Pfarrer Stadler von der Küche bis zum Dach das neue Gebäude. Ein Spielplatz im 3000 Quadratmeter großen Außengelände ist sichtbar am Entstehen, die Sonnenterasse war schon voll belegt und unter dem alten „Hofbaum“ in der Mitte des Terrains hatten es sich „Die lustigen Holledauer“ zum Aufspielen gemütlich gemacht.
Einige Gäste waren auch schon da, es ist schließlich Hochsaison, die Reisenden finden trotz Umleitung immer wieder von der nahen Autobahn nach Siebenecken. In den 60er Jahren war Pfaffenhofen eine geschätzte Zwischenetappe auf dem Weg nach Süden. Heutzutage sind viele Geschäftsreisende gern gesehene Gäste in der Etappe von und nach München oder Nürnberg.
Der Einheimische wird die gute Küche und das großzügige Restaurant schätzen lernen und für eine große Hochzeit im Grünen sind die Räumlichkeiten geradezu ideal. Alle Zugänge zu den Zimmern sind barrierefrei, zusätzlich ist ein Bad speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap ausgelegt.
Mehr zum neuen Hotel STRAßHOF unter http://www.hotel-strasshof.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.