Das Mittelalter lässt grüßen
Ganz im Zeichen des Mittelalters stand der heutige Vormittag für 14 Kinder aus Rudelzhausen und Umgebung. Im Rahmen der Ferienspiele tauchten sie ein in diese finstere Zeit, konnten im romantischen Garten der Familie Fischer ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Isabella Fischer, Kräuterpädagogin aus Tegernbach und Katharina Büngener aus Attenkirchen, die in ihrer freien Zeit in der Mittelalter- Gruppe "Claymore" mitspielt, empfingen in mittelalterlichen Gewändern ihre jungen Besucher und brachten ihnen diese Zeit näher. An einer gemauerten Stelle wurde Feuer gemacht, aber nicht mit dem Feuerzeug, sondern mit Feuersteinen, so wie früher. In einem großen Blechtopf darüber wurde dann Hirsebrei gekocht und anschließend gemeinsam gegessen. Auf einer hölzernen Zeittafel konnte man anschaulich feststellen, wie lange es die Ortschaften in der Holledau schon gibt. Weiteren Zeitvertreib bot das Schnitzen einer Schalmei, einem mittelalterlichen Blasinstrument, sowie das Hufeisenwerfen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.