Tod und Leben in Schleißbach
Zum ersten Mal präsentierte der Stadtführer Stefan Lemmle die Sonderführung: " Schleißbach - Tod und Leben." In 90 Minuten führte er zwölf Personen über die Urbesiedelung Mainburgs, den Stadtteil Schleißbach. Es ging über das Leprosenhaus, den Pestfriedhof, St. Michael, Leichenhaus und einigen anderen Stationen schließlich zur alten Parrkirche St Laurentius.
Dabei erklärte Stefan Lemmle interessante Details zum Bestattungskult in früherer und heutiger Zeit und ging auf Bestattungsriten in anderen Religionen ein. ER verglich die Architektur des Neuen Friedhofs mit dem Brettspiel Monopoly: Auch hier "wohnt" man in der Schlossallee oder in der Badstasse.
Eine Anwohnerin des ehemaligen Leprosenhauses schloss sich spontan der Gruppe an, und wurde nicht müde Ihre Unversehrtheit gegenüber der Krankheit Lepra zu betonen. Wer hätte denn gewusst, wo früher die evangelische Kirche war ? Und wo die " Seelnonne" wohnte.
Die nächste Führung zu diesem Thema findet am Samstag, 30.8.2014 um 14.00 Uhr statt.
Treffpunkt: Parkplatz Caritas.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten 5,00 Euro pro Person, Kinder frei, keine Hunde.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.