Greifvögel - Parade
Eines der Highlights des diesjährigen Auer Ferienprogramms war sicherlich die heutige Flugvorstellung verschiedener Greifvögel auf dem Sportplatz vor der Grundschule. Viele, viele Kinder und zahlreiche Erwachsene säumten den Platz und bestaunten die Flugkünste der Vögel.
Jugendreferent und Organisator Martin Hellerbrand war sehr erfreut, dass heuer so viele Zuschauer wie noch nie in den vergangenen Jahren zu dieser informativen Veranstaltung gekommen waren.
Der Falkner Wolfgang Schreyer und seine Tochter hatten eine ganze Autoladung von edlen Greifvögeln dabei. Und zu jedem erfuhr man viel Wissenswertes und Interessantes. Zuerst waren 3 Falken an der Reihe, darunter der sehr kleine Buntfalke, der den Leuten auf den Kopf flog. Dann ein Sakerfalke, der bei den Arabischen Scheichs in der Wüste ein beliebtes Jagdtier ist und für den sie manchmal enorme Summen bezahlen. Auch Falkner Schreyer benutzt sie zur Jagd, so z.B. in München auf Fußballplätzen, auf denen Kaninchen zur Plage geworden sind. Bei der Vorführung durften sich mutige Kinder bereitstellen, und der Falke landete auf ihrer Hand.
Anschließend wurden Bussarde gezeigt, man sah, wie sie mit Hilfe einer Federattrappe zur Jagd erzogen werden, wie unglaublich schnell sie ihre Beute verfolgen. Beeindruckend wie sie, auch wenn sie auf einen Baum fliegen, immer wieder auf die Hand zurückkehren.
Zum Schluss, als Höhepunkt, kam ein riesiger Weißkopfseeadler, das Wappentier Amerikas. Bei uns gibt es dieses schöne Tier mit 2m Flügelspannweite nicht. Auch dieser Vogel flog vom Falkner zu seiner Tochter und zeigte seine gewaltigen Schwingen.
Im Anschluss an die Vorführung durften sich die Kinder noch mit ihm fotografieren lassen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.