Haus der Bayerischen Geschichte erweitert das Führungsangebot
Große Augen vor Vitrine Foto: © www.altrofoto.de
Die Bayerische Landesausstellung 2014 in Regensburg bringt Kinder zum Staunen. Das Mittelalter mit seinen spannenden Themen ist für Groß und Klein geeignet. Große Augen machten Sophie, 7 Jahre, Leo, 6 Jahre, Nina, 4 Jahre, mit Mutter Susanne Hueber.
Die Bayerische Landesausstellung 2014 in Regensburg ist ein Besuchermagnet: Aufgrund der großen Nachfrage erweitert das Haus der Bayerischen Geschichte sein Führungsangebot. Die öffentlichen Turnusführungen, die bislang nur am Wo¬chenende angeboten wurden, finden jetzt auch von Montag bis Freitag, jeweils um 13.30 Uhr statt.
Die Wochenendführungen um 15 Uhr (Samstag und Sonntag) und 11 Uhr (Sonntag) bleiben bestehen. Besucher der Bayerischen Landesausstellung können ohne Voranmeldung für 4,00 Euro an den Führungen in der Minoriten-kirche teilnehmen und „Ludwig den Bayern“ noch besser kennenlernen. Denn, so ein Eintrag aus dem Gästebuch über die Ausstellung: „Mit Führung noch mal so empfehlenswert!“
Die Themenführung „Erlebniswelt Dombauhütte“ ist ebenfalls sehr beliebt. Die Dombauhütte öffnet exklusiv für die Besucher der Landesausstellung ihre Pforten und zeigt das traditionelle, jahrhundertealte Handwerk der Steinmetze hautnah. Neben den öffentlichen Führungen jeden Dienstag um 14.15 Uhr können während der bayerischen Sommerferien an Dienstagen um 13.30 Uhr und 15 Uhr und an Donnerstagen um 9.45 Uhr, 10.30 Uhr und 11.15 Uhr Gruppenführungen gebucht werden. Der Preis beträgt für Erwachsene 4,00 Euro, für Kinder 2,00 Euro (jeweils zzgl. Eintritt).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.