Gesucht: Hallertauer Perlen
"Perlen der Hallertau" wollen diese jungen Frauen werden und damit als eines der Monats-Mädchen im Kalender 2016 des Rings junger Hopfenpflanzer erscheinen.
Genau 21 junge Frauen im Alter zwischen 17 und 30 Jahren wollen derzeit als künftige "Perlen der Hallertau" in den gleichnamigen Kalender des Jahres 2016. Bei einem ersten "Casting" informierte der Ring junger Hopfenpflanzer als dessen Herausgeber über die Modalitäten der Bewerbung.
Über 18 Jahre alt, ledig und Tochter eines Hopfenbauern aus der Hallertau müsse man sein, um überhaupt die Chance auf ein Fotoshooting zu bekommen, klärte Andreas Widmann und seine Vorstandskollegen vom "Ring" die Mädchenschar im Unterpindharter Gasthof Rockermeier auf. Wer jedoch schon einmal in dem Kalender mit seinem Konterfei vertreten war, der habe keine Chance mehr, noch einmal hineinzukommen - nicht einmal als Hopfenkönigin, deren Platz im Kalender ansonsten gesichert ist. Widmann jedenfalls freute sich über das erneut "große Interesse", als Model für den im Jahr 2013 ins Leben gerufenen Kalender zu posieren.
Wie bei den zuvor bereits produzierten zwei Kalendern wird auch diesmal wieder Fotografin Michaela Ertl das Sagen am Set haben. "Es wird nicht langweilig", verspricht sie. Ertl verlangt aber auch ein gewisses Maß an "Professionalität" und von jedem Perlen-Model "ihr Bestes zu geben." Mehr wird, zumindest an diesem Abend, nicht verraten. Das Thema bleibt ein Geheimnis, doch jedes Perlen-Model könne ihre Ideen mit einbringen, versprechen Ertl und Widmann. Vertrauen könnten alle Kalenderschönheiten dann darauf, dass am Ende das beste Foto ausgewählt werde. Ein Blick auf ihre gesamte Fotostrecke bleibe ihnen jedoch verwehrt.
Nachdem es mehrere Kandidatinnen als Monate im Jahr gibt, entscheidet in einem zweiten Durchgang das Los darüber, wer im übernächsten Jahr die zwölf Kalenderblätter zieren wird. Die nicht ausgelosten jungen Damen haben allerdings beste Chancen in 2017. Wenn nun eine Intereessentin den Termin für die Erstvorstellung verpasst hat, so ist das kein Beinbruch. Denn potentielle Bewerberinnen können sich die kommenden Wochen auch noch nachträglich über die Facebookseite https://www.facebook.com/perlenderhallertau?fref=ts als Perlenanwärterinnen melden.
Übrigens wird der Kalender wie schon 2014 und 2015 in einer Auflage von 750 Stück produziert werden. Und wer ihn erstehen will, muss schnell sein: Jener von 2014 war äußerst begehrt und ziemlich bald nach seinem Erscheinen ausverkauft.
Im Original zu sehen sind die "Perlen der Hallertau" des Jahres 2016 dann bei einer extra für sie arrangierten Ballnacht im Gasthof Rockermeier am Abend des 14. November 2014.
Vertreter des Rings der jungen Hopfenpflanzer warfen sichtlich erfreut schon einen ersten prüfenden Blick auf die Bewerberinnen als Model für den Kalender "Perlen der Hallertau" des Jahres 2016.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.