Besuchszeiten auf Intensivstation gestrichen
Rund um die Uhr offen ist die Intensivstation der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen ab sofort für Angehörige der dort liegenden Patienten. Damit ist das Krankenhaus eines von über 150 deutschlandweit, die diesen Besucher- und Patientenservice bieten und dafür auch noch besonders ausgezeichnet wurden.
Seit Anfang August gibt es keine festen Besuchszeiten mehr auf der Intensivstation. "24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ist geöffnet", teilte gestern Kliniksprecherin Sigrid Jürgensmann mit. Nach Absprache mit der Station sei es nunmehr möglich, die Patienten ohne zeitliche Vorgaben in deren speziellen Krankenzimmern zu besuchen.
"Da die Nähe von Angehörigen für den Patienten und für seine Genesung sehr wichtig ist, wurde das Besuchssystem jetzt umgestellt", so die Kliniksprecherin. Jürgensmann weist darauf hin, dass die Abteilung der Anästhesie und Intensivmedizin von der Stiftung Pflege e. V. als „angehörigenfreundliche Intensivstation“ zertifiziert wurde.
Mit dem Zertifikat “Angehörige jederzeit willkommen” will der Stiftungsverein Intensivstationen dazu ermutigen, aktuelle pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse, in die Praxis umzusetzen. Besuche von Angehörigen sind dabei als Teil des therapeutischen Konzeptes zu sehen, da ein vertrauter Mensch für den Intensivpatienten eine besondere Rolle spielt und sogar wesentlich zur Genesung des Patienten beiträgt. In ganz Deutschland sind bereits über 150 Kliniken mit diesem Zertifikat ausgezeichnet worden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.