"Traktorführerschein" für Kinder
ein Blick in die Ausstellungshalle der Agrar-Oldies
Einmal selbst hinterm Steuer von Papas oder Mamas Auto sitzen, das ist wohl der größte Traum kleiner Kinder. Dass aber auch Traktor-Oldtimer sehr anziehend sind, zeigte das Interesse von 20 Kids am Schnupperfahrschein für die Traktoren der Agrar-Oldies in Rohrbach-Ottersried. Auch wenn das Wetter mit kurzen, heftigen Schauern die Fahrten immer mal ausbremste, war die Stimmung unter den Kindern einfach toll.
......erst mal die Einweisung verstehen, dann erst darf man starten.....
Sie wurden von Helmut Schneider, Frieder Nödel und den anderen Agrar-Oldies an die Technik der Traktoren herangeführt und konnten in der von den Agrar-Oldies selbst erbauten Museumshalle die dort gesammelten Agrar-Geräte, Maschinen, Anlagen und alten Traktoren bestaunen. Ein großer Teil dieser Traktoren und Geräte stammt aus dem Nachlass des Arnstorfer Gastwirts Thomas Schustereder, der von der Gemeinde Rohrbach erworben und den Agrar-Oldies zur Betreuung überlassen wurde. Die Sammlung umfasst drei gut erhaltene und funktionsfähige Wimmer-Standmotoren aus den Jahren 1905 bis 1925, die nur sehr selten zu finden sind. Dazu sechs Bulldogs, ein über 70 Jahre alter Lanz-Bulldog, Dreschmaschinen, Eggen, Zentrifugen, Pflüge, aber auch viel Kleinkram wie Holzschuhe oder Milchkannen. Das älteste Exponat ist eine Brechmühle aus dem Jahr 1895. Alles wird von den Agrar-Oldies aufs Beste gepflegt und mit eigenen Beständen ergänzt.
auf der Wippe zeigt sich fahrerrisches Können
Die Kinder durften dann mit drei alten Traktoren aus der Sammlung auf einem Rundkurs auf dem gepflasterten Hof von Helmut Schneider unter Aufsicht der Agrar-Oldies fahren. Es war Buben und Mädchen anzumerken, dass sie begeistert waren. Besonders schwierig war es für sie, über eine von den Agrar-Oldies gebaute, einfache Wippe zu fahren. Dazu mussten sie genau zielen, um in die Spur zu kommen und aufpassen, dass sie beim Kippen der Wippe nicht aus der Spur kamen. Doch damit nicht genug, sie konnten sich auch alle an einem Quiz beteiligen, das immerhin 15 knifflige Fragen beinhaltete, die alle mit dem Museum und der ausgestellten Technik zu tun hatten. Zum Lohn gab es für alle zum Schluss eine ausgiebige Brotzeit.
Felix mit Baseball Cap beflockt und selbstlos gespendet von Sport-Fuß Geisenhausen
schwierige Quizfragen, Frieder Nödel hilft
Laura beantwortet alle Quiz-Fragen
ein ganz altes Modell
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.