Das wars mit dem Sommer 2014
Mit einem typischen Wochenende verabschiedet sich der Sommer 2014. Ein Tag Sonnenschein, am nächsten schon wieder Regen. Dauerhafte Schönwetterperioden gab es nur im Juni, genauso wie wirklich heiße Tage, der Rest war mehr als wechselhaft, aber in seiner Gesamtbilanz laut Deutschem Wetterdienst doch wärmer und trockener als üblich.
Zum kalendarischen Herbstanfang am 1. September steht fest, dass der Sommer gerade in Bayern positiv von den Werten im Rest Deutschlands abwich. Besonders der heiße und trockene Juni riss die Bilanz trotz des wechselhaften und kühlen Augusts heraus. So war auch der heißeste Tag des Jahres der Pfingstmontag am 9. Juni. Dagegen war die Nacht zum 26. August die kälteste an diesem Datum seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Heuer gab es aber auch besonders viele Unwetterwarnungen vor Tornados, Starkregen und Flutwellen.
Für die Hüttenwirte und Ausflugslokale war es, ebenso wie für die Schwimmbäder, eine schlechte Saison.
Jetzt hoffen nicht nur die Hopfenbauern zur bevorstehenden Ernte auf ein ruhiges, sonniges Spätsommerwetter.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.