Sauglocknläutn in der Stockerhof Schänke
Sauglocknläutn in der Stockerhof Schänke
Zum „Wiesn worm up“ hatte der Wirt der Stockerhof Schänke, Norbert Stocker geladen, die ersten Gäste kamen gleich mit drei Reisebussen. Aufg´spuid hod eana die bayerische Kultgruppe „Sauglocknläutn“ (Sauglocknläutn is Volksmusik! Boarische Volksmusik! Aba anders!) Seit 1998 stehen sie auf der Bühne und für „boarisch-kritisch-satirisch-politisch“!
In neuer Ordnung zeigt sich die Stockerhof Schänke in diesem Jahr, neben viel Freifläche, einer gut eingespielten Schmankerlküche und Festbier vom Müllerbräu (auch das geht beim Stocker), gibt es eine kleine Bar mit den legendären, auch alkoholfreien Kreationen, vom Kult-Barkeeper Marcus M. Andre. Bis zur offiziellen Eröffnung des Pfaffenhofener Volksfestes am Freitag, den 5. September 2014, wird sich aber noch einiges Richtung „Traditionswiesn“ im gemütlich rustikalen Biertempel tun.
„Wos bedeitn des eigentlich, Sauglocknläutn? Sauglocknläutn hoasst für uns, grodraus redn, mit nix hinterm Berg hoitn. Song, wos wohr is aa wenns amoi unangenehm is. Kritisch und satirisch, humoristisch und politisch. Es derf ruhig amoi a bissl dreckad oda zwoadeitig sei. Von jedem a bissl wos“ so stellten sich drei Musikanten Ritsch Ermeier, Peter Röckl und Walter Zinkl vor. Wer jetzt von den Gästen dem bayerischen Idiom nicht so gewachsen war, dem half man mit einer gekonnten Simultanübersetzung, Schunkeln und Mitklatschen inclusive.
Zum „Worm Up“ hatten die Westfalen aus den Bussen gleich ihr eigenes Bier mitgebracht, ein Hachenburger aus dem Westerwald. Die Erlebnisbrauerei Hachenburger spendiert ihren Wirten einmal im Jahr einen Ausflug nebst Bewirtung und diesmal fiel ihre Wahl auf den Norbert Stocker mit seinem Stockerhof. Die Pfaffenhofener Gäste konnten natürlich auf das heimische Bier vom Müllerbräu zurückgreifen und die Werbeträger haben die Westerwäldler auch wieder mitgenommen. Nach der öffentlichen Bierprobe auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen ist das frische Wiesn-Märzn der Pfaffenhofener Brauereien auch schon zum „Warmtrinken“ zu haben (koid soits aber dan scho sei).
http://www.sauglocknlaeutn.de/
http://www.stockerhof.info/
http://hachenburger.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.