Partnerschaftsaktivator Pierre Kestelyn wird 90
Mindestens 10 Jahre aktiven Austausches zwischen Wolnzacher und Poperinger Gewerbeverbandmitgliedern wurden geprägt von Pierre Kestelyn, der heute 90 wird. Sein gutes Deutsch und sein charmanter Humor ließen ihn zum Repräsentanten Poperinges werden, der viele Freundschaften ermöglichte. Er selbst fand in Wolnzach eine zweite Heimat.
Als Friseur repräsentierte er sicherlich nicht den Verband „Handel und Neeringen“, sondern als Diplomat, als talentierter Redner mit großem Herz. Am Sonntag des Poperinger Hopfenfestes gehörte er freilich voll seiner Heimatstadt: er schminkte die Mitwirkenden des Festzugs. Pierre Kestelyn symbolisierte die Lebenslust der Poperinger. Persönlich durchlief er Krieg – er kämpfte auf deutscher Seite und musste dies lange büßen – und Versöhnung, die er verkörperte. Die Partnerschaft mit Wolnzach bedeutete für ihn die große Klammer seines Lebens.
Doch die letzten 10 Jahre wurde es ruhig um Pierre Kestelyn. Altersbedingt. Er verlor seine Frau und fand in seiner Tochter eine starke Stütze. Sie kamen wiederholt nach Wolnzach, wo sie sich wohl fühlten und Abstand fanden. Pierre Kestelyn ist zu einem Wolnzacher geworden. Herzlichen Glückwunsch!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.