hallertau.info News

Lachend beim Aktionstag

 

Gut angekommen bei den Besuchern ist der "Aktionstag für alle Generationen", der im Rahmen des Festjahres zum 50-jährigen Kirchenjubiläum in der Baar-Ebenhausener Dreieinigkeitskirche präsentiert wurde. Das Versprechen, einen kurzweiligen und ebenso interessanten Tag dort verbringen zu können wurde jedenfalls eingehalten.

Körperliche Bewegung, verbunden mit einem Gedächtnistraining, vertrieben bereits am Morgen beim Seniorenturnen die Müdigkeit, während es bei der anschließenden chinesischen Meditations-und Konzentrationsform Qigong dann etwas ruhiger zuging. Nach dem Mittagessen mit sieben verschiedenen Suppenarten, die alle von den Seniorinnen bereits vorher zuhause zubereitet worden waren, gab es Ernährungstipps. Etwas kurios angemutet hat der Vortrag "Mit den Zehen reden", bei dem zu erfahren war, was Zehen so alles über ihren Träger verraten können. Teilweise Entsetzen und Erstaunen ausgelöst hat der Vortrag eines Kriminalbeamten über Betrüger, Diebe und sonstige unangenehmen Zeitgenossen und den Schutz vor ihnen. Da passte es dann gut, dass mit Lach-Yoga der Tag endete.

 

 

Organisatorin Evi Linden, Leiterin des Seniorenkreises, zeigte sich zusammen mit ihrem Team, das unter anderem aus Elisabeth Glöser und Edgar Munz bestand, rundherum zufrieden mit dem Ablauf des Tages - und auch über die Besucherzahlen mit durchschnittlich 26 Personen pro Veranstaltungspunkt freute sie sich. "Alles wurde auf lebendige Art vorgetragen, es war ein fröhlicher Tag an dem es viel zu lachen gab", schwärmte Linden.


 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.