Alois Siegmund 70
24 Jahre gehörte Alois Siegmund dem Wolnzacher Gemeinderat an. Fast ebenso lang übte der Fraktionssprecher der Freien Wähler das Amt des Kulturreferenten mit großem Elan aus, organisierte selbst Konzerte, bereitete sich auf jede Ausstellung vor, um immer die richtigen Worte zu finden.
Als Kulturbeauftragter füllt er diese Aufgabe auch nach seiner Zugehörigkeit zum Marktgemeinderat aus. Bis vor 9 Jahren arbeitete er noch bei E.ON, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Kohlekraftwerks Zolling. Beruf und Politik passten gut zusammen. Ja, Alois Siegmund hat es weit gebracht.
Seit 50 Jahren singt er im Wolnzacher Kirchenchor, Dafür gratulierte Pfarrer Braun dem Jubilar am Ende des Gottesdienstes. Sein 70. fiel auf diesen Sonntag. Jahrelang stand er an der Spitze des Kolpingdekanats. Seit 46 Jahren ist er mit Renate, geb. Peyerl, verheiratet. Tochter Ursula ist heute selbst schon Mutter zweier Kinder.
Dabei fing das Leben für Alois Siegmund nicht leicht an. Sein Vater fiel im Krieg noch bevor er zur Welt kam. Nur 6 Monate danach verstarb seine Mutter an Darmkrebs. Mit seinen drei Brüdern wuchs er in der Großfamilie auf, wechselte von Scheyern nach Wolnzach, erlernte das Elektrohandwerk, wohnte zur Fortbildung im Münchner Kolpingheim, kam zu den Isar-Amper-Werken und stieg auf.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.