+++ TOPAKTUELL +++ Abfindung für Woedl beschlossen
Der ehemalige Ilmtalklinik-Geschäftsführer Marco Woedl soll nach seiner fristlosen Kündigung etwa 190 000 Euro Abfindung bekommen. Dafür ausgesprochen hat sich der Kreistag in seiner nicht öffentlichen Sitzung am heutigen Nachmittag, wie das Landratsamt Pfaffenhofen in einer Pressemitteilung soeben bekannt gibt.
"Landrat Martin Wolf wurde ermächtigt, in der Gesellschafterversammlung der Ilmtalklinik GmbH für einen Einigungsbetrag in Höhe von rund 190 000 Euro zu stimmen", heißt es soeben aus dem Pfaffenhofener Landratsamt. Der in der Angelegenheit beauftragte Prozessvertreter Professor Langenecker soll demnach beauftragt werden, eine entsprechende Vergleichsvereinbarung auszuarbeiten.
Der Beschluss des Kreistags sei mit 42 zu 10 Stimmen ausgefallen. "Nach intensiver Abwägung der für das weitere Vorgehen maßgeblichen Gesichtspunkte", wie in der Mitteilung zu lesen steht. Gegen die Vergleichsvereinbarung hätten vier Kreisräte der Grünen-Fraktion, drei Kreisräte der SPD-Fraktion und drei Kreisräte der FDP-Fraktion gestimmt.
Landrat Martin Wolf meinte nach der Sitzung, dass es um das Interesse der Klinik gehe: "Eine vergleichbare Einrichtung hätte in einer derartigen Situation genau so entschieden."
CSU-Fraktionssprecher Reinhard Heinrich meinte, dass eine gerichtliche Auseinandersetzung zu unsicher sei. Oberste Prämisse sei es, die nunmehr spürbare positive Entwicklung der Ilmtalklinik nicht zu gefährden, so Heinrich.
FDP-Fraktionssprecher Thomas Stockmaier wies darauf hin, dass seine Partei konsequent abgestimmt habe, "weil sie bereits in einer früheren Sitzung den Dienstvertrag mit dem ehemaligen Geschäftsführer abgelehnt hat."
Die Grünen haben sich nach den Worten ihrer Vorsitzenden Kerstin Schnapp als Fraktion anders entschieden als die Mehrheit. Das Ergebnis sei eine demokratische Entscheidung, zu der die Grünen stünden.
"Die anderen Fraktionssprecher standen für eine Stellungnahme nicht zur Verfügung", soweit die Mitteilung der Kreisbehörde.
Die CSU-Fraktion hatte sich bereits vor einigen Tagen auf einen außergerichtlichen Vergleich mit der nun beschlossenen Abfindung verständigt, während andere im Kreistag vertretene Parteivertreter vor der heutigen Sitzung durchaus auch anderer Meinung dazu waren.
Woedl war als Geschäftsführer der Ilmtalklinik im Juli des vergangenen Jahres beurlaubt und nach einem Sonderprüfungsbericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes im Dezember fristlos gekündigt worden. Die Zahlung einer ursprünglich von Woedl geforderten Abfindung in Höhe von 450 000 Euro hatte der Kreistag in einer früheren Sitzung bereits abgelehnt. Stimmt nun Woedl dem aktuell im Raum stehenden Vergleich ebenfalls zu, entfällt für den Landkreis als Klinik-Gesellschafter ein nicht vorhersehbares arbeitsrechtliches Verfahren. Woedl hat bereits eine neue Anstellung gefunden und ist seit dem 1. April 2014 Geschäftsführer der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe in Schwandorf.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.