Zur Unterstützung der Bienen und der Natur
Das beliebte Herbstfest des Bienenzucht und Obstbauvereins Enzelhausen lockte am vergangenen Wochenende wieder gut 120 Besucher in die Gemeindehalle nach Rudelzhausen. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder ein Quiz, das sich die Vorstandschaft ausgedacht hat. Diesmal musste geschätzt werden, wie viele Kronkorken sich in einem Glas befinden.
Die Schmankerl-Palette auf dem diesjährigen Herbstfest des Bienenzucht und Obstbauvereins war wieder mehr als reichhaltig. Grillspezialitäten mit Salaten oder Sauerkraut, eine leckere Gemüsepfanne mit Reis, geräucherte Forellen und Käse, dazu Bier vom Fass, Wein und selbstgepressten Apfelsaft. Auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet war vorhanden. Da war sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Gesprächsstoff lieferte an dem Abend natürlich wieder das spannende Quiz. Jeder Besucher konnte die Kronkorken in dem großen Glas am Eingang der Gemeindehalle schätzen. Die Sieger können dann auf der Herbstversammlung ihre Preise in Empfang nehmen.
An Imkern mangelt es nicht, so der 2. Vorstand Thomas Scharlach. Angefangen hat der Verein mit 28 Imkern und heute sind es bereits 54. Der Verein hofft sogar im nächsten Jahr die 60 vollmachen zu können. Im Moment zählt der Verein 263 Mitglieder und möchte das Verständnis für die Bienen und die Natur fördern. Ganz nach dem Motto: „in der Region für die Natur etwas tun“.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.