Tag der offenen Tür im Sportpark Au
Am 28. September lädt der Sportpark Au zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 17 Uhr können Sie sich über das umfangreiche Trainingsprogramm und die Trainingsgeräte informieren sowie in aller Ruhe die Räumlichkeiten betrachten und sich von der freundlichen, persönlichen Atmosphäre überzeugen.
Sie erhalten Einblicke in die Durchführung der ausführlichen Eingangstestung, in die spezifische Trainingssteuerung und die umfassende Trainingsbetreuung der Mitglieder, wie sie von keinem anderen Studio in der Region so ausführlich und professionell durchgeführt werden.
Wer will kann sich an diesem Tag einem kleinen, kostenlosen Test unterziehen, der schon mal einiges über Gesundheit und Fitness aussagen wird. Bei einer kurzen Anamnese erfragen die Trainer die körperliche Vergangenheit, machen eine Muskelfunktionstestung, um zu sehen ob Dysbalancen im Körper vorhanden sind. Das Ergebnis hieraus ist die Grundlage für den ersten Trainingsplan und die weiterführende Trainingssteuerung.
Zudem wird eine kostenlose Körperanalyse, wie sie ein regelmäßiger Bestandteil des erfolgreichen Ernährungs-Power-Programms ist, angeboten. Infoabende zu dem Power-Programm finden zusätzlich am 1. Oktober um 19 Uhr und am 7. Oktober um 18 Uhr im Sportpark statt.
Als besonderes Highlight wird das neue Watt-Bike, mit dem britische Olympiasieger trainieren, vorgestellt. Es bietet viele neue Analysebereiche, wie etwa die Gleichmäßigkeit des Tritts oder ob links und rechts gleichstark getreten wird. Seit einer Woche steht es nun zum Testen im Sportpark Au. Kein geringerer als der Weltmeister im Zeitfahren, Marcel Kittel, hat sich ebenfalls so ein Watt-Bike zum Testen ausgeliehen. Am Tag der offenen Tür will es der Sportpark aber genau wissen und testet zusammen mit den Besuchern in einem 6 Sekunden „Peak Test“ das Bike. Jeder, der es schafft die Radfahrspezialisten des Sportparks, Peter Neumaier und Jordan Haarpaintner, in der Wattleistung pro Kilogramm Körpergewicht zu schlagen, erhält die Anmeldegebühr und einen Monat Training kostenlos.
Sie erfahren mehr über das speziell abgestimmte Winter-Konditionstraining sowie über die besonderen Qualifikationen der Trainer. Ärzte und Heilpraktiker arbeiten mittlerweile mit dem Sportpark Hand in Hand, weil sie wissen, dass gerade Personen mit Schmerzen und Störungen im Bewegungsapparat, Blutdruckproblemen und Übergewicht hier in besten Händen sind und schon viele Erfolge erzielt wurden. Senioren kommen gerne in den Sportpark, weil sie altersgemäß gefordert aber nicht überfordert werden. Für Kinder ab 4 Jahren bietet der Sportpark eine ganzheitliche Förderung der motorischen Grundeigenschaften wie physische, konditionelle und koordinative Fähigkeiten. Freizeit- und Leistungssportler schätzen den sportlichen Backround der Trainer und werden immer wieder mit neuen Trainingstechniken zu noch besseren Leistungen gebracht. Nicht umsonst trainieren im Sportpark auch aktive Leistungssportler und Profis. Rundum, der Sportpark ist ein Studio für „JEDERMANN“.
Beim unterhaltsamen Gewinnspiel locken wieder viele tolle Preise. Gewinnen können aber auch hier wieder alle Schnellentschlossene. Denn für diese gibt es spezielle Angebote.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.