hallertau.info News

Wieder eine Brauerei in Wolnzachs Zentrum

Was wird aus dem Bräustüberl? Diese Frage stellen sich viele Wolnzacher. Direkt im Zentrum gelegen steht das Restaurant seit einiger Zeit leer. Doch gerade dieses Areal im Ortskern ist zu wertvoll, um es einfach verfallen zu lassen. Josef Schäch präsentierte dem Gemeinderat nun Pläne, wie man das Wirtshaus wiederbeleben und das gesamte Areal aufwerten könnte.

Das Bräustüberl ist schon ein markantes Gebäude in Wolnzach und soll als solches auch erhalten bleiben. Aber derzeit kann man die einstige Brauereigaststätte kaum als Schmuckstück bezeichnen. Schon seit vielen Monaten ist sie verwaist. Wie also kann man dem Areal neues Leben einhauchen? Diese Frage stellte sich Josef Schäch gemeinsam mit seinem Planer Gernot Trapp. Die Idee eine Gaststätte mit Biergarten und angeschlossener Brauerei.

Direkt im Inneren Wolnzachs gelegen, schräg gegenüber dem Deutschen Hopfenmuseum, bietet sich diese Lage praktisch an. Eine gute Gaststätte, ein zünftiger Biergarten gepaart mit einer kleinen Bauerei. „Die Idee ist dem Zentrum wieder mehr Leben einzuhauchen“, erläuterte Josef Schäch. In diesem Zug soll nun das unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert, der Saal aber abgebrochen werden. „Wir wollen an dieser Stelle einen Biergarten und eine kleine Brauerei errichten“, so Schäch weiter.

In diesem Zuge soll an das Gebäude der Metzgerei Krammer ein Anbau entstehen, in dem sie untergebracht werden kann. Im weiteren Verlauf wäre dann Platz für einen Biergarten, der gesäumt von Arkaden dann auch direkt im Zentrum liegen würde. Während nun im vorderen Teil des Areals das Wolnzacher Brauwesen und die Gaststätte wiederbelebt werden sollen, ist geplant, im rückwärtigen Bereich ein Wohnhaus mit 10 Parteien zu erreichen. „Die nötigen Stellplätze werden über eine Tiefgarage nachgewiesen“, erklärte Gernot Trapp.

Insgesamt wurde die vorgestellte Planung seitens der Mitglieder des Bauausschusses überaus positiv bewertet. Einstimmig votierten sie für dieses Projekt. Der Baubeginn und auch die Fertigstellung sollen schon im kommenden Jahr sein.
 

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.