6. Hallertauer Radltag
Bürgermeister Ecker unterwegs mit dem E-Bike
Dem Radltag Hallertau tat die Verschiebung des Hopfenfestes auf Ende September ausgesprochen gut. Letztes Jahr war es brütend heiß, im Jahr davor regnete es. Diesmal, bei angenehmen Temperaturen und sogar Sonnenschein am Nachmittag, machten sich fast 100 Teilnehmer aus allen Richtungen rund um Au auf den Weg.
Um 12 Uhr mittags ging es los. Die erste Gruppe mit Bürgermeister Karl Ecker feierte Premiere: zum ersten Mal ging eine Mannschaft mit elektrisch unterstützten Rädern (E- Bikes) auf die 19 km lange Strecke. Mit nur 5 Teilnehmern war dies die kleinste Gruppe.
Die 2. Tour war die Familientour mit Markus Kellner. Auf leichter Strecke bewältigten 15 Teilnehmer die 18 km. Die sportliche Tour mit Hans Sailer an der Spitze und 12 Teilnehmern schaffte dagegen 45 km und fuhr bis Haag. Die Abenstour mit Sebastian Kaindl und 10 Teilnehmern fuhr 24 km mittlerer Schwierigkeit. Die Mountenbiker vom Sportpark Au hatten je nach Können 2 Gruppen, 7 Anfänger und 9 Geübte, die rund um Au fuhren.
Auch die Nachbarn waren eifrig vertreten. Die Attenkirchner mit Wolfgang Braun und Bürgermeister Bormann und 9 weiteren fuhren 20 km. Die Nandlstädter mit Helmut Meier und 16 Teilnehmern bildeten die größte Gruppe und fuhren 17 km. Die Rudelzhausener mit Siggi Fiesel waren 12 Leute und bewältigten stolze 40 km.
Am Nachmittag trafen sich alle Teilnehmer in der Hopfenhalle und wurden von Bürgermeister Karl Ecker begrüßt, erhielten eine Gratismaß und fachsimpelten über die gelungene Veranstaltung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.