Ein Platz an der Sonne: Waldkindergarten startet
Ein sonniges Plätzchen zwischen Kiefern, Lärchen und Tannen gefunden hat der Waldkindergarten Wolnzach im Lauterbacher Holz. Am heutigen Nachmittag war der Umzug des imposanten Anhängers aus der Werkstatt in der Marktgemeinde heraus und hinein in den Wald. Im Landkreis Pfaffenhofen ist das nun der zweite Waldkindergarten neben dem in Ilmmünster.
Am morgigen Mittwoch geht's schon los: Die ersten sieben Kinder aus den Gemeinden Wolnzach, Geisenfeld und Rohrbach ziehen ein in ihr nagelneues Kindergartenhaus, das mitten im Wald und doch in einer hellen, einladend freundlich anmutenden Waldlichtung steht. Gute zwölf Meter lang und ganze 30 Quadratmeter groß ist der nach einer Bauzeit von mehr als einem Jahr umgebaute Schaustellerwagen. Der bietet nun genügend Platz zum Spielen, falls es unter freiem Himmel gar nicht mehr auszuhalten ist. Bei sehr starkem Sturo oder heftigen Schneefall gibt es in Stadelhof einen so genannten Schutzraum als Ausweichmöglichkeit.
Veronika Weichenrieder, Vorsitzende des unlängst gegründeten Waldkindergartenvereins, war sichtlich froh darüber, dass sie zusammen mit ihren Mitstreitern diesen Platz bekommen hat. Der ist jetzt im Staatsforst und Förster Jürgen Kuchenreuther war maßgeblich daran beteiligt, dass dieser geradezu ideale Standort gefunden wurde. Der Zugang zur Rückegasse, die bis hin zum Waldkindergarten führt, ist künftig vom Parkplatz aus, der zwischen Stadelhof und Ainau an der Staatsstraße 2232 in Richtung Geisenfeld liegt.
Übers ganze Gesicht gestrahlt hat neben Bianca Bernhard, die 35-Jährige Rohrbacherin ist Leiterin des neuen Waldkindergartens, auch Kinderpflegerin Regina Weichenrieder aus Stadelhof und Erzieherin Ingrid Ewerling aus Wolnzach. Zusammen freuten sich alle miteinander über den gelungenen Umzug, den der CSU-Marktgemeinderat Max Weichenrieder mit seinem Traktor souverän besorgte.
"Wir freuen uns so sehr, dass wir nun unsere Arbeit beginnen können", sagten unisono Veronika Weichenrieder und Bianca Bernhard als der Wagen im Lot stand und bereits die erste von den künftigen zwei Zugangstreppen angebaut werden konnte. Ab morgen ist dann die Innenraumgestaltung angesagt, doch auch diese wird bald erledigt sein und die ersten Ausflüge in den Wald können beginnen.
Anmeldung von Waldkindergarten-Kindern sind derzeit noch bei Bianca Bernhard möglich, denn es könnten insgesamt noch 13 junge Waldläufer im Alter ab drei Jahren aufgenommen werden. Jüngere können je nach Entwicklungsstand aber auch berücksichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind von sofort an bis über die Wintermonate von 8 Uhr bis 12.15 Uhr und ab dem kommenden Frühjahr gibt es voraussichtlich längere Öffnungszeiten.
Wer sich nun für einen Platz an der Sonne interessiert, kann sich telefonisch an Veronika Weichenrieder (01 60) 882 11 69 und Bianca Bernhard (01 52) 31 96 71 91 wenden oder es via Internet unter der Adresse http://waldkindergarten-wolnzach.jimdo.com/anmeldung-kontakt/ probieren.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.