hallertau.info News

Kasperltheater und Missionswaffeln am Auer Hopfenfest

 

In diesem Jahr war der Kolpingstand mit Waren aus fairem Handel, Waffeln, Kaffee und Kuchen nur am Samstag und Sonntag auf dem Hopfenfest präsent. Dies ist dem höheren Schulstress am Schuljahresanfang, der zeitlichen Nähe zum Spaghettifest am 2. Oktober und den doch schon kühleren Abendtemperaturen Ende September geschuldet.

 


Das Kasperltheater war aber uneingeschränkt, wie in den Vorjahren, mit vier Aufführungen durch die Kolpingjugend für die Kinder da und wurde von diesen auch gerne angenommen. Bei den Stücken "Bello und Theresa" sowie "Quampadu wird in den Schlaf gesungen" konnten die Kinder richtig mitfiebern und den Kasperl unterstützen um etwa Quampadu in den Schlaf zu singen.
Am Waffelstand war am Sonntagabend wieder die "Bürgermeisterwaffel" sehr angesagt. Bürgermeister Karl Ecker legte, wie zu seiner Jugendzeit, die Küchenschürze an und machte sich ans Waffelbacken. Natürlich blieben die Waffelliebhaber nicht aus und freuten sich vom Bürgermeister verwöhnt zu werden. Einen besonderen Anreiz bot für manche die von Ecker ausgelobt "Aufdoppelung" des Waffelpreises. Für jede von ihm gebackene Waffel legt Ecker den gleichen Betrag zu Gunsten der Auer Missionare noch drauf. Am Ende wurde noch aufgerundet und es sind 150 € zusätzlich für die Missionare Schwester Elis in Ghana und Patre Otto Strauß in Bolivien zusammengekommen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.