3BA-Concert-Brass-Band, das habt Ihr nicht verdient !
Ein tolles Konzert lieferte die 3BA-Concert-Band in der Turmberghalle Rohrbach. Die seit knapp 10 Jahren bestehende Brass-Band mit ihren 25 Blechbläsern und 4 Schlagwerkern unter der Leitung von Franz Matysiak ist seit 2007 durchgehend Deutscher Meister und Titelverteidiger in der Höchststufe und auch Europäischer Vizemeister in der B-Sektion der European Brassband Championship (2008 und 2010), in 2009 sogar Europameister. Und im Frühjahr 2015 tritt die 3BAConcert-Band erstmals als einzige deutsche Brassband beim EBBA-Festival, der European Brass Band Assotiation, um den Meistertitel an.
Brass-Band-Musik ist zwar in Deutschland noch nicht so populär wie in anderen europäischen Staaten, hat aber trotz allem schon eine große Fangemeinde. Dabei handelt es sich nicht um die übliche Blasmusik, wie wir sie von vielen Stadtkapellen kennen, sondern um konzertante Blechmusik, die sich nicht nur an populärer Musik orientiert, sondern auch an klassische Stücke wagt.
Beim Konzert in Rohrbach waren leider nur knapp 50 Gäste anwesend, die der Band andächtig lauschten und nach jedem Stück frenetischen Beifall spendeten. Aber sie wirkten in der großen Turmberghalle etwas verloren. Das Konzert im letzten Jahr an gleicher Stelle war so gut besucht, dass die Halle bis auf den letzten Platz belegt war und immer noch Stühle geholt werden mussten. Deshalb war der heutige Besuch eher traurig. Das hinderte die Band aber nicht daran, ihr Bestes zu geben. Sie starteten mit dem „Queenbury-Marsch“, es ging weiter mit der „Journey to Freedom“ und einer Ouvertüre aus „Russland und Ludmilla“.
Am Vibraphon glänzte Solist Bastian Schönfeld mit einem Stück „Tribute to Lion“, einem Stück als Hommage an Lionel Hampton, einem Jazzmusiker und Meister des Vibraphons. Christine Hartmann am Cornet in Begleitung einer Tuba spielte ein Duett aus „Phantom der Oper“ so meisterlich, dass gar nicht auffiel dass es üblicher Weise gesungen wird. Und den Abschluss des Spätnachmittags bildete eine Filmmusik aus „Zorro“. Das Publikum war dermaßen begeistert, dass noch eine Zugabe raussprang: ein alter Song von „Queen“. Dankbar gingen die Zuhörer nach Hause und einige nutzten gleich die Gelegenheit, die erste CD der Brass-Band zu kaufen, auf der Stücke ab dem Jahr 2009 bis heute zu hören sind. Die zweite CD ist bereits in Vorbereitung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.