Musikkabarett mit Ciao Weiß-Blau: Bissig, bairisch und brisant
Sie seien „Nestbeschmutzer in der Tradition eines Gerhard Polt oder der Biermösl Blosn“, freut sich die begeisterte Kritik; ihre Show sei „schon nach der Premiere preisverdächtig“ und wird sicherlich „bald kein Geheimtipp mehr sein“. Die Rede ist vom Miesbacher Musikkabarett-Trio Ciao Weiß-Blau, bei dem drei Ausnahmekünstler der bayerischen Kabarett-, Theater- und Musikszene gemeinsam und mit gezielten Schlägen den großen Banzen der bajuwarischen Hochkultur anzapfen.
Am kommenden Freitag, 10. Oktober, gastiert nun der bairisch-bissige Dreier erstmals in Pfaffenhofen auf der intakt Musikbühne. Ob roter Pressack oder Patrona Bavariae, ob Trachtenfest oder Touristennepp – hier bekommt die Postkartenidylle einen neuen Kabarett-Anstrich, ausgeführt von drei wahren Meistern der Saitenkunst, die dabei aus dem großen Fundus der Weltmusik schöpfen: Tango, Jazz, Country, Reggae und Landler verschmelzen im weißblauen Hochofen zu einem originären Unplugged-Potpourrie mit erdigen Rhythmen, filigraner Gitarrenarbeit und dreistimmigem Gesang. Zu ihren Inspirationsquellen zählen so unterschiedliche Formationen wie die Biermösl Blosn, Johnny Cash, die Beatles, Chumbawamba oder Tenacious D.
Und weil in friedlichen Zeiten der Krieg der Geschlechter besonders laut tobt, steuern Ciao Weiß-Blau rustikale Romanzen und schräge Schlager zur Lösung etwaiger Beziehungskonflikte bei - a bisserl was fürs Herz.
Der Kabarettist, Bühnenkünstler, Musiker und Autor Tobias Öller wurde für seine Kabarett- und Theater- Produktionen in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Franz-Ringseis-
Kulturpreis und dem Niederbayerischen Kabarettpreis. Bei Ciao Weiß-Blau wird er unterstützt von den beiden Musikern Wolfgang Hierl und Erich Kogler, beide Ex-Beamte im „Stimmungsbüro Kreitmeier“, die
ansonsten bei so unterschiedlichen Formationen wie den Trouble Boys, Dos Hombres, KlezMotion oder den Isarridern sowie bei verschiedenen
Musical-Produktionen im Münchner Lustspielhaus in die Saiten greifen.
Das Gastspiel von Ciao Weiß-Blau am Freitag, 10. Oktober, auf der intakt Musikbühne, Raiffeisenstraße 33, beginnt um 20.30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 17 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse. Kartenvorverkauf im intakt Musikinstitut, Raiffeisenstraße 33, Tel. (0 84 41) 27 76 40, E-Mail: info@intakt-musikinstitut.de, beim Pfaffenhofener Kurier, Hauptplatz 31, Tel. (0 84 41) 8 69 33, bei Elektro Steib, Moosburger Straße 19, Tel. (0 84 41) 97 98, sowie online unter www.okticket.de. Ausführliche Informationen zum Programm der intakt Musikbühne im Internet unter www.intakt-musikinstitut.de.
.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.