Einweihung und Tag der offenen Tür in der Dreifachturnhalle
Einweihung und Tag der offenen Tür in der Dreifachturnhalle
Die neue Dreifachturnhalle der Grund- und Mittelschule am Gerolsbach, wurde am Freitag, 10. Oktober eingeweiht und mit einem Tag der offenen Tür allen Interessierten vorgestellt. Den kirchlichen Segen erbaten Stadtkaplan Michael Kinzl, die evangelische Pfarrerin Christiane Murner und Imam Mustafa Aktepe sowie Recep Bal von der türkisch-islamischen Gemeinde.
Nach etwa 18 Monaten Bauzeit konnte die neue Halle bereits im März von der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen und den benachbarten Schulen des Landkreises in Betrieb genommen werden. Inzwischen nutzen auch Vereine die Halle für den Vereinssport. Die ebenso funktionale wie moderne Dreifachturnhalle im Schulzentrum, wurde von der Stadt Pfaffenhofen und dem Landkreis gemeinsam gebaut, wobei die Stadt mit zwei Dritteln den Löwenanteil der Kosten trägt. Diese liegen insgesamt, inklusive Außenanlagen, bei rund 7,2 Mio. Euro.
Landrat Martin Wolf, 2. Bürgermeister Albert Gürtner und Thomas Baron als Bau-Projektleiter sprachen lobende Worte über die hervorragende Zusammenarbeit und wünschten allen Sportlern ein unfallfreies Turnen in dem neuen, lichten Refugium. Mit einer sportlichen Herausforderung verglich Baron das Herangehen und die Lösungskonzepte bei dieser, durchaus anspruchsvollen Aufgabe. Vom Wasser über das Licht bis zur Farbe ist ein wunderbares Bauwerk entstanden, das als erster Baustein für das neue Schulzentrum, Hoffnung macht.
Die Schüler der Mittelschule Pfaffenhofen und die Bläserklasse der benachbarten Realschule, zeichneten für das gelungene Rahmenprogramm verantwortlich. Anscheinend macht die neue Halle auch als Tanz und Konzertsaal etwas her.
In den kommenden zwei bis drei Jahren wird eine komplett neue Grund- und Mittelschule auf der Nordseite des Gerolsbachs, für gut 27 Mio. Euro entstehen. Im dritten und letzten Bauabschnitt wird, so der Haushalt will, neben der neuen Sporthalle auch ein modernes Hallenbad folgen.
Ob, und wie dieses Bad dann für die Öffentlichkeit nutzbar wird, steht noch in den Sternen. Die beteiligten Politiker aller Couleur jedenfalls, sind guter Dinge diesen Wahlkampfschlager endlich zum Abschluss zu bringen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.