„Standler“ und „Dandler“ bevölkern Mainburger Innenstadt
Der Gallimarkt-Sonntag, der Höhepunkt des Holledauer Oktoberfestes, konnte sich über Besuchermangel nicht beschweren.
Tausende Besucher bummelten durch die Innenstadt und waren in bester Kauflaune. Das Angebot war aber auch wirklich riesig. Viele Mainburger Geschäfte in und um den großen Firantenmarkt hatten ebenfalls geöffnet, einige sogar mit eigenem Stand vor ihrer Tür.
Auch die Bestuhlung vor den Eisdielen, Cafe’s und Bistro’s wurde nochmal so richtig genutzt. Sie zogen jede Menge Leckermäulchen an, die sich fruchtige Eisbecher, süße Kuchen oder ein süffiges Weißbier schmecken ließen.
Schön anzuschauen war aber nicht nur das reichhaltige Sortiment der Verkäufer. Viele hatten diesen warmen Herbsttag dazu genutzt, ihre schönste Festtagstracht auszuführen. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, fesche Dirndl und schneidige Lederhosen wohin das Auge blickte.
Die Freiwillige Feuerwehr und auch das Heimatmuseum freuten sich genauso über die vielen Interessierten, wie die Verkehrswacht. Wer meinte, alle Leute seien im Markt, der Ausstellung oder sonst wo unterwegs, und die Bierzelte deshalb ausnahmsweise mal nicht so voll, der hatte sich gründlich getäuscht. In beiden Zelten wurde im Akkord ausgeschenkt, gegrillt und gebraten.
Wer immer noch nicht im Mainburger Gallimarkt war, oder schon dort, aber immer noch einen Volksfest „underload“ hat, der hat am Montag noch mal Gelegenheit.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.