Oberbayerns Top-Auszubildende kommt aus Jetzendorf
Oberbayerns beste Auszubildende in einem IHK-Beruf kommt aus Jetzendorf: Hanna Suchanek erzielte in ihrer Prüfung zur Bürokauffrau die Note "sehr gut" mit traumhaften 100 Punkten als einzige von insgesamt 19 100 Kandidaten, die zu den Abschlussprüfungen in 181 verschiedenen Berufen angetreten waren. Rund 91 Prozent von allen Teilnehmern haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet, davon erreichten ebenfalls eine Eins mit einer Punktzahl unter Hundert 741 Absolventen.
IHK-Präsident Eberhard Sasse und IHK-Vizepräsidentin Ingrid Obermeier-Osl beglückwünschen Hanna Suchanek (Mitte) als die beste Auszubildende Oberbayerns.Foto: IHK München und Oberbayern
Die Besten von allen Absolventen der Winterprüfungen 2013/2014 sowie der Sommerprüfung 2014 wurden jüngst von der IHK für München und Oberbayern bei einer Feierstunde in der Münchner Allianz-Arena ausgezeichnet. Darunter auch die - noch - 20-Jährige (sie feiert in gut zwei Wochen ihren Geburtstag) Hanna Suchanek, die sich nun im Endspurt mit Fleiß und Wissen an die Spitze der Prüflinge setzte.
"So ein Ergebnis haben wir nur alle Jubeljahre", merkte Katharina Toparkus, Sprecherin der IHK München und Oberbayern, im Gespräch mit Hallertau.info an. Ihren Berufsausbildung hat Suchanek übrigens bei der Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung angewandter Forschung in München absolviert.
„Sie haben mit Ihren exzellenten Leistungen bewiesen, dass Sie – allem Prüfungsdruck zum Trotz – in der Lage sind, sich mit Ihrem erworbenen Wissen und Können erfolgreich durchzusetzen", betonte IHK-Präsident Eberhard Sasse bei der Feierstunde. Die erfolgreichen Auszubildenden hätten dabei auch gezeigt, dass sie wüssten, worauf es im Berufsleben ankommt: „Mit Beharrlichkeit und Fleiß zu arbeiten, um ein Ziel zu erreichen“, sagte der IHK-Präsident bei der Übergabe der Ehrenurkunden.
Im globalen Wettbewerb sei die Wirtschaft immer stärker auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen, betonte Sasse. Kompetenz und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter bestimmten über den Erfolg der Betriebe. Sasse forderte die Unternehmer auf, den Nachwuchs weiterhin zu fördern. Investitionen in Bildung und Weiterbildung seien dabei die beste Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.