Bayerischer Abend beim Historischen Cirkel
Luis Maier, der bekannte Wolnzacher Moritatensänger, erzählt und besingt das Leben der Emerenz Meier, einer Dichterin aus dem tiefsten Bayerischen Wald. Sie gilt neben Lena Christ als die bedeutendste bayerische Volksdichterin. 1874 in Schiefweg bei Waldkirchen als Gast- und Landwirtstochter geboren, verbrachte sie ihre Kindheit und Jugendzeit auf dem elterlichen Anwesen. Schon als Schülerin verfaßte sie ihre ersten Gedichte. Ihre zahlreichen Geschichten und Gedichte kreisen um ihre Heimat und ihr eigenes Schicksal.
Als dichtende „Bauerndirn“ da hinten im Bayerwald bekannt, aber in den (ein)gebildeten Literatenkreisen oft belächelt, wanderte sie 1906 nach Amerika aus. Aber auch dort fand sie nicht das erhoffte Glück, wo sie schließlich mit 53 Jahren in Chicago verstarb. Zwei deutsche Spielfilme, Schiefweg von 1988 und Wildfeuer von 1991 beschäftigen sich mit dem Leben der Bayerwalddichterin.
Der Bayerische Abend ist am Montag, den 27. Oktober im Nebenzimmer des Gasthofs zur Post. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.