JOCHEN BUSSE - „Wie komm ich jetzt da drauf?
(Pfaffenhofen, hal)Es gibt den Moment im Leben, ab dem „Happy“ und „Birthday“ getrennte Wege gehen. Aber gibt es etwas Schöneres als einen runden Geburtstag, bei dem alle Menschen zusammenkommen, mit denen man im Leben zu tun hatte? Kollegen und Geschäftsfreunde, Lebenspartner und Ex-Lebenspartner, gute Freunde, alte Feinde und schlimme Verwandte. Ja gibt’s! Ein Abend alleine! Solo! Am Sonntag, den 21. November, kommt Jochen Busse nach Pfaffenhofen in den Stockerstadl.
Ein Abend, an dem man mal überlegt, was im Leben alles passiert ist und noch passieren kann. Was wichtig ist, was wichtig war. Komische Höhepunkte, noch komischere Tiefpunkte und seltsame Erkenntnisse. Und vor allem die Frage: Warum machen sich die Menschen das Leben immer so kompliziert? Im Hinterraum seiner eigenen Geburtstagsparty zieht Jochen Busse kabarettistische Bilanz.
In seinem schnellen, aktuellen und urkomischen Stück setzt er sich mit Themen auseinander, die ihn immer schon beschäftigt haben. Und mit Themen, die uns heute alle beschäftigen. Er springt von der großen Politik ins kleine Privatleben, vom „Faust“ zum Fernsehen, vom Prosecco zu Pommes. Und das ganze nach dem Motto: „Wie komm ich jetzt da drauf?“
Jochen Busse wurde in Iserlohn im Sauerland geboren und ließ sich trotz dieses Tatbestandes nicht abhalten, das Ziel, ein Schauspieler zu werden, zeitlebens zu verfolgen. Schauspieler, soweit sie sich nicht Kollegen nennen, bezeichnen Busse als Moderator („7 Tage, 7 Köpfe“, Sonderpreis für Ausdauer und Popularität beim Deutschen Comedypreis 2004). Moderatoren halten ihn für einen Seriendarsteller („Das Amt“, Ehrenpreis für sein Lebenswerk beim Deutschen Comedypreis 2000). Die Seriendarsteller bezeichnen ihn als Comedian („Samstag Nacht“).
Die Comedian reihen ihn ein unter Kabarettisten („Inventur“ mit Henning Venske, Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2010). Die Kabarettisten behaupten gerne, er gehöre zum Boulevard-Theater.
Und genau da ist er jetzt auch gelandet und zwar „In jeder Beziehung“ als preis-werter Schauspieler. Schauspieler, soweit sie sich nicht Kollegen nennen… usw. usw. Im Theater am Kurfürstendamm stand er in den Stücken „Einmal nicht aufgepasst“ und „Das andalusische Mirakel“ (Merkur-Theaterpreis 2007) auf der Bühne. 2012 wurde Jochen Busse mit dem Bayerischen Theaterpreis ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: „Stockerstadl“ im Stockerhof, Münchener Str. 86, 85276 Pfaffenhofen
Veranstaltungsbeginn: Sonntag 21. November 2014, Abendkasse, Einlass & BrotZeit ab 18 Uhr bis 19.30 Uhr.
Vorverkaufsstelle: www.okticket.de oder mit persönlicher Beratung Vorort: Pfaffenhofener Kurier, Elektro Steib & Intakt Musikinstitut
Foto: Froschmayer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.