Archäologische Schülerakademie im kelten römer museum
(Manching, hal)Die selbst gefertigten Speerschleudern und Speere im Pfaxistest (Foto: Maria Meßner M.A., krm)
In den Herbstferien fand im kelten römer museum erstmals die Archäologische Schülerakademie statt. Und das mit großem Erfolg! Sogar aus Gauting kamen interessierte Jung-Archäologen nach Manching.
Während der mehrtägigen Veranstaltung wurden wichtige Fragestellungen und Methoden der Archäologie thematisiert. Was ist zum Beispiel eine Kombinationsstatistik und wie datiert man Funde? Diese und einige weitere wissenschaftliche Knackpunkte wurden im Rahmen der Schülerakademie zusammen mit den Archäologen des kelten römer museum geklärt. Aber auch ein Gang durch das Museum und Exkursionen zu den Bodendenkmälern in Manching und Oberstimm standen auf dem Programm. Ein Tag stand unter dem Motto Experimentalarchäologie: es wurde zusammen nach römischen Rezepten gekocht, mit Pflanzen gefärbt, gefilzt und eine steinzeitliche Speerschleuder geschnitzt – die erste effektive Fernwaffe der Menschheit.
kelten römer museum manching
Im Erlet 2
85077 Manching
08459/323730
www.museum-manching.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.