Laternen – Sternen Umzug 2014 Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)Laternen – Sternen Umzug 2014 Pfaffenhofen
Zum fünften Mal hat es in der Kreisstadt Pfaffenhofen einen Laternen – Sternen Umzug mit großer Beteiligung gegeben. Aus vier Himmelsrichtungen kommend, trafen die gut besuchten Züge in schöner Regelmäßigkeit auf dem zentralen Veranstaltungsplatz in der festlich beleuchteten Innenstadt ein.
Die Jugendblaskapelle Hohenwart kam vom Schlehenhag - Ecke Lerchenhöhe, der Spielmannszug Pfaffenhofen vom Busbahnhof an der Realschule, die Jugendblaskapelle Reichertshausen vom Kreisverkehr am Burzlbaam und die Musikschule Pfaffenhofen aus dem Beamtenviertel. Die Organisation hat in bewährter Präzision wieder die Gruppe Effect Attack mit Unterstützung einiger heimischer Gewerbetreibenden übernommen.
Glühwein und Stockbrot, echte Fackeln und leuchtende Kinderaugen, die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Passend zum Lichterzug war auch noch die Beleuchtung der Hauptplatzbäume fertig geworden und bot schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt. Kalt war es nicht unbedingt, aber dafür hat es auch nicht geregnet und Kind, Kegel und Laternen blieben trocken. Bei letzteren waren die unterschiedlichsten Modelle zu sehen, auch viel Selbstgebasteltes war dabei. Die Kerze in der Laterne, die sowieso immer ausgeht oder zu mittleren Bränden führte, ist praktisch ausgestorben. Mittlerweile muss die technische Leitung der Besucher nur noch ausreichend Ersatzbatterien dabei haben.
Die Musikkapellen gaben auch bei den Standkonzerten noch ihr Bestes, was natürlich mit Naturalien und Applaus belohnt wurde. Eine feine Idee abseits des Martinzugsproblems, Pferd oder nicht Pferd, der Laternenumzug ist angekommen in Pfaffenhofen.
http://www.effectattack.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.