Es weihnachtet in Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, lil)Erst ein Wochenende lang läuft der Pfaffenhofener Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Wichtelzeit und Weihnachtszauber“ und schon kamen zahlreiche Besucher, denn die 35 unterschiedlichen Stände laden zum Flanieren und Genießen ein. Von kulinarischen Besonderheiten, wie regionalen Brotzeiten, Spezialitäten aus Siebenbürgen und Bayerischen Dönern bis zur klassischen Bratwurst können sich die Gäste rundum verköstigen. Die kühlen Temperaturen machen den Glühwein dabei besonders attraktiv.
Ursprünglich waren die mittelalterlichen Märkte kurz vor der Weihnachtszeit wichtig für die Bürger, um sich mit den nötigen Vorräten für den hereinbrechenden Winter zu versorgen. Mittlerweile ist der Christkindlmarkt zum festen Brauchtum geworden und es gibt weit mehr zu kaufen, als Lebensmittel. Traditionelle Handwerkskunst, kleine Geschenke und erlesene Spezialitäten lassen den Besuch zu einem Erlebnis werden – vor allem aber geht es darum, in die weihnachtlich-besinnliche Atmosphäre einzutauchen.
Und diese bietet der Pfaffenhofener Weihnachtsmarkt auf ganz besondere Weise. Neben Schaffell- und Wollprodukten, originellem Christbaumschmuck, Schutzengeln aus dem Zillertal und handgeschöpften Seifen sowie Kerzen werden beispielsweise auch filigrane Schokoladenwerkzeuge angeboten – vom Hammer bis zum Hufeisen gibt es alles aus der süßen Kakaomasse. Der Markt vor dem Rathaus zeichnet sich aber ebenso durch seinen einzigartigen Live-Charakter aus. So kann man einem Kunsthandwerker beim Holzdrechseln zusehen oder einen Stopp bei den Schafen und Ziegen in der Lebend-Krippe einplanen.
Für die gemütliche Stimmung sorgt aber auch noch ein weiteres Highlight: Die abwechslungsreichen Lichttapeten, die den Hauptplatz in eine einzigartige Winterkulisse verwandeln. Mit einem umfassenden Rahmenprogramm, geprägt durch viele musikalische Live-Auftritte, dem Schnitzen von Eisskulpturen, dem bekannten Engelspiel sowie einem Feuerwerk und vielem mehr rundet der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt sein Angebot ab, das in den kommenden vier Wochen für viel Freude, besinnliche Momente und vorweihnachtliche Stimmung sorgen wird. Ein Besuch lohnt sich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.