Beeindruckendes Neujahrskonzert in Au
(Au/Hallertau, cg)
Einen großartigen Auftakt in das Neue Jahr 2015 bot die Marktkapelle Au am Neujahrstag in der Hopfenlandhalle. Zu diesem alljährlichen ersten großen Event des beginnenden neuen Jahres war auch heuer wieder eine große Zahl an Prominenz aus Politik, Kirche und Vereinen gekommen, die sich dieses Schmankerl nicht entgehen lassen wollten.
Thomas Linseisen, Dirigent und musikalischer Leiter
Hunderte Male hörte man "A guads neus Jahr", bevor sich alle in die große Halle begaben, die bis auf eine hinterste Reihe voll besetzt war. Neben Landrat Josef Hauner waren auch Erich Irlstorfer, MdB, Florian Herrmann, MdL, Bürgermeister Karl Ecker, sein Kollege Reiser aus Mainburg sowie zahlreiche Kreis- und Gemeinderäte anwesend. Dazu Pfarrer Heller, Rauscher und Lindemann, Ehrenvorsitzender der Marktkapelle Au, Karl Dreier, das Hopfendreigestirn und die Musikkönigin und viele andere.
Vorstand Martin Krumbucher begrüßte die zahlreichen Gäste und wies darauf hin, dass die Marktkapelle 2015 ihr 30jähriges Jubiläum feiere und übergab dann das Mikrofon in die Hände von Moderator Andreas Bauer, der auf bewährte Manier mit interessanten Hinweisen zu jedem Stück durch den Abend führte.
Dirigent Thomas Linseisen hatte sich auch diesmal wieder ein äußerst anspruchsvolles Programm ausgedacht: zu verschiedenen Märschen und Polkas z.B. den schwierig darzubietenden "Bolero" von Maurice Ravel, der vor allem für die Trommler eine große Herausforderung war. Oder auch den Triumpfmarsch aus "Aida" sowie Musicalmelodien aus "Phantom der Oper" und "My Fair Lady".
Auch die Jugendblaskapelle hatte ihren Auftritt, unter der Leitung von Verena Bauer spielte sie "Highlight from Grease" und Filmmusik aus "Flashdance".
Das Publikum war restlos begeistert, immer wieder ertönten laute "Bravo"- Rufe.
Beendet wurde das Konzert, wie üblich, mit der Bayernhymne.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.