Premiere vor über 450 Zuschauern – Viva’s zünden ein Showtanzfeuerwerk
(Mainburg, hal)Bereits zum siebten Mal in Folge präsentierten die drei Viva-Tanzgruppen des TV Meilenhofen am vergangenen Sonntag ihr neues Showprogramm, mit welchem sie in diesem Jahr bei zahlreichen Festen und Feiern ein Highlight bieten wollen. Die Elsendorfer Turnhalle wurde von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern aus diesem Grunde komplett umgebaut, um den über 450 anwesenden Besuchern einen kurzweiligen Nachmittag zu bereiten.
Viele Eltern, Verwandte und Freunde der drei Meilenhofener Tanzgruppen strömten zur Premiere des neuen Showprogramms, die heuer zum dritten Mal in der Elsendorfer Turnhalle stattfand. Neben der Begrüßung der anwesenden Vereinsfunktionäre sowie der Politprominenz wurden auch einige ehemalige Tänzerinnen gebührend verabschiedet.
Für den Showbeginn hatten sich die VivaGirls etwas Besonderes einfallen lassen. In einem selbstgedrehten Video, welches den Eindruck erweckt hatte, dass alle Protagonisten des Nachmittags verschlafen haben zeigten sich die VivaGirls & Boys, wie Sie sich von der „Viva-Mama“ Resi Schuller im Bademantel zuhause abholen ließen. Und in diesem Bademantel-Outfit stürmten die Tänzerinnen und Tänzer dann die Tanzfläche und brachten mit einer Aerobic-Einlage die Halle umgehend zum kochen.
Zusammen mit den VivaMinis und VivaTeens, die während der Einlage zur großen Gruppe stießen, machten alle bereits anfangs dem Publikum deutlich, mit welcher Freude sie später ihren Showtanz präsentieren würden. Die 23 VivaMinis – in diesem Jahr leider ohne männliche Verstärkung – hatten sich bezeichnenderweise das Thema „Mädchen Mädchen“ ausgesucht und zeigten in dem von den beiden Trainerinnen Lisa Anneser und Claudia Schuller einstudierten Programm eine 20-minütige Tanzdarbietung ohne jegliche Konditionsprobleme mit.
Einen fehlerfreien Auftritt legten auch die VivaTeens auf das Parkett, den Melanie Gschlößl und Sabine Frank gemeinsam mit der Truppe einstudiert hatten. Mit dem gewählten Motto „Sommer“ ließ die mittlerweile von Sabine Frank und Melanie Gschlößl trainierte 19-köpfige Truppe die Winterkälte vor der Halle schnell in Vergessenheit geraten.
Nicht damit gerechnet, aber trotzdem gut gemeistert hat Stadtrat und TVM-Schatzmeister Werner Beck die Raterunde, die der Sendung „Wer wird Millionär“ nachempfunden wurde. Auch wenn er viele Fragen richtig beantworten konnte blieb es am Ende für ihn nur bei einem Aktenkoffer voller Goldbären anstatt Goldbarren.
Nach der Hallenverlosung von drei Auftritten sowie den obligatorischen Dankesworten an zahlreihe Helfer bildete der Auftritt der VivaGirls&Boys den fulminanten Höhepunkt des kurzweiligen Nachmittags. Die mittlerweile mit drei Jungs verstärkte Gruppe von 21 Frauen zeigte die höchsten Hebefiguren seit ihrem Bestehen, die teilweise bis unter den Fallschirm reichte, der unters Hallendach gehängt wurde. Begeistert war das Publikum, dass sich die Gruppe jedes Jahr etwas Neues einfallen lässt, um ihrem Programm neue Höhepunkte zu verleihen. Der langanhaltende Applaus entlohnte alle Aktiven jedoch für die vielen Trainingseinheiten in den letzten neun Monaten, die für einen nahezu 20-minütigen Auftritt notwendig sind. Verantwortlich für einen Großteil des neuen Programms war Sandra Schiekofer, bei welcher man sich herzlich dafür bedankte. Erhard Gagger, sowie Corinna Baum und Lena Laible aus der Reihe der eigenen Tänzerinnen trugen ihr übriges dazu bei, dass die Show erfolgreich ablief.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.