Führungsteam des TSV Au bestätigt
(Au/Hallertau, sia)
Bei der Jahreshauptversammlung standen beim TSV Au auch die Neuwahlen auf dem Programm. Bis auf den Pressesprecher sind alle Ämter wie gehabt besetzt. Leicht negative Auswirkungen hatte die 150-Jahr-Feier auf die Kasse des Vereins, trotzdem steht der TSV in sportlicher Hinsicht und anhand seiner steigenden Mitgliederzahlen gut da.
Grundlegende Überlegungen sind für die Zukunft geplant, so der Vorsitzende bei seiner kurzen Ansprache. Dies betreffe den Standort des Vereinsheims, notwendige energetische Renovierungen und den Sportplatz. Er bedankte sich bei allen Helfern, die bei der 150-Jahr-Feier mitgeholfen haben, musste aber auch einen „dunklen Punkt“ ansprechen. Das finanzielle Ergebnis sei unter den Erwartungen zurückgeblieben, das käme vor allem durch das schlecht besuchte Abendprogramm am Samstag, welches kaum von den Besuchern angenommen wurde. Für die Zukunft bedeute das, so Stubenvoll, finanzielle Risiken bei derartigen Aktionen zu vermeiden.
Bei den Neuwahlen, die Andreas Gabriel leitete, ging alles zügig voran. Das Führungsteam des TSV für die kommenden zwei Jahre besteht aus folgenden Mitgliedern: Erster Vorsitzender ist Stefan Stubenvoll, 2. Vorsitzender ist Stefan Schäffler, erster Kassier Petra Roggenbuck und erster Schriftführer Matthias Thalmair. Zweiter Kassier wurde Johannes Bauer, zweiter Schriftführer Florian Huber, der Ehrenamtsbeauftragte wurde Helmut Schreck.
Ab 2017 benötigt der Verein allerdings dringend Nachwuchs für die Vorstandschaft - "gestaltet den TSV aktiv mit!“ - lautete der Appell von Stefan Stubenvoll.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.