Konzessionsvertrag unterzeichnet: Abens-Donau Energie wird Stromnetzbetreiber in Mainburg und Umgebung
(Mainburg, hal)
Das Stromnetz der Stadt Mainburg und ihrer angrenzenden Ortsteile betreibt in den nächsten 20 Jahren die Abens-Donau Energie GmbH.
Für die Verbraucher bedeutet dies einen Zuwachs an Serviceangeboten: Die Abens-Donau Energie beliefert als kommunaler Energieversorger seit über neun Monaten Kunden in der Region mit günstigem und umweltfreundlichem Ökostrom, ist mit einem eigenen Kundencenter präsent, bietet persönliche Beratung direkt vor Ort und unterstützt lokale Energieeffizienzmaßnahmen.
An ihrem Firmensitz in Mainburg wird das regional verwurzelte Unternehmen die Strominfrastruktur ab Dezember 2015 verantworten. Die Abens-Donau Energie hat sich zum Ziel gesetzt, den Bürgern im Landkreis Kelheim eine effiziente und zeitgemäße Versorgung mit Ökostrom aus regionaler Hand zu gewährleisten.
Als kommunaler Zusammenschluss stärkt sie zudem die Wirtschaftskraft der Region. In Mainburg und seinen umliegenden Ortsteilen wird die dort ansässige Gesellschaft künftig auch das lokale Stromverteilnetz betreiben – der Stadtrat hat bereits am 27. Januar 2015 einstimmig die Entscheidung getroffen, die örtliche Stromkonzession und damit den Betrieb des Stromnetzes an die Abens-Donau Energie zu übertragen.
Der Zuschlag zur Konzession sieht eine Vertragslaufzeit von 20 Jahren vor, der Vertrag tritt am 1. Dezember 2015 in Kraft. Am 14. April 2015 wurde im Mainburger Rathaus nun der entsprechende Konzessionsvertrag von Josef Reiser, Erster Bürgermeister Mainburgs, sowie Christian Kutschker und Jürgen Hitz, den beiden Geschäftsführern der Abens-Donau Energie, unterzeichnet.
Bekenntnis zu Rekommunalisierung und regionaler Wertschöpfung „Bei dem Vergabeverfahren wurden verschiedenste Aspekte objektiv, transparent und diskriminierungsfrei beleuchtet“, erläutert Josef Reiser. „Wir sind der Ansicht, mit der Abens-Donau Energie als Partner die Umsetzung der regionalen Energiewende, die Ziele des Klimaschutzes und unsere Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge realisieren zu können.“
Als klares Bekenntnis zur Rekommunalisierung wertete der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Abens-Donau Energie Horst Hartmann, zugleich Erster Bürgermeister der Stadt Kelheim, die Konzessionsvergabe an die Abens-Donau Energie: „Damit bereiten wir einer neuen Energiekultur den Weg.“ Positive Auswirkungen erwartet Hartmann auch für die Schaffung und Sicherung von lokalen Arbeitsplätzen sowie für die regionale Wertschöpfung: „Von jedem Euro, den die Abens-Donau Energie einnimmt, fließt ein großer Teil zurück in die Region.“
Die Abens-Donau Energie steht in Mainburg für Servicequalität, persönliche Vor-Ort-Beratung, Versorgungssicherheit und die Unterstützung lokaler Energieeffizienzprojekte. Regionale Nähe, serviceorientierte Beratung und attraktive Ökostrom-Produkte 16 regionale Kommunen und drei kommunal verankerte Energieversorger gründeten 2014 im Landkreis Kelheim den neuen regionalen Energieversorger Abens-Donau Energie.
Seit Juli 2014 werden Kunden bereits mit günstigem und umweltfreundlichem Ökostrom beliefert, der zu 100 Prozent aus Wasserkraft erzeugt wird. „Im Fokus unseres partnerschaftlichen Projekts stand neben der Wirtschaftlichkeit von Beginn an die Bewahrung regionaler Interessen und die Berücksichtigung lokaler Bedürfnisse auch im Hinblick auf Infrastrukturthemen“, erläutert Christian Kutschker. „Die Bewerbung um eine Stromkonzession im Landkreis war daher ein konsequenter Schritt. Wir freuen uns, die Stadt Mainburg als kompetenter Partner in Sachen Energieversorgung unterstützen zu dürfen“.
Die Präsenz vor Ort mit einem Kundencenter direkt am Mainburger Marktplatz steht für eine hohe Kundenorientierung: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im persönlichen Beratungsgespräch direkt über Energie- und Effizienzthemen sowie attraktive Produkte und Tarife informieren. Fragen zum Thema Stromversorgung oder auch zu Vertragsdetails können schnell und direkt mit einem kompetenten Ansprechpartner besprochen und geklärt werden.
Vorteile für Verbraucher: Beratung zu LED und Energieeffizienz direkt vor Ort „Mit der Übernahme der örtlichen Stromkonzession durch die Abens-Donau Energie wollen wir den Verbrauchern vor Ort weitere Vorteile bieten“, erklärt Jürgen Hitz. „In unserem Mainburger Kundencenter werden wir daher künftig nicht nur über unsere umweltfreundlichen Ökostromtarife informieren, sondern auch zu zukunftsorientierten Themen wie energieeffizienter Beleuchtung und LED beraten.“
Ziel des neuen, ab 20. April bereitstehenden Informationsangebots ist es, interessierten Verbrauchern anwendungsorientierte Spartipps mit erprobter LED-Technologie zu bieten – von Beratung und Vorführungen vor Ort über Bestellmöglichkeiten bis hin zu Demo-Koffern mit Testlampen, die der Kunde zum Ausprobieren einfach mit nach Hause nehmen kann.
Bei Fragen zum neuen Stromnetzbetreiber in Mainburg können Verbraucher sich direkt an das Mainburger Kundencenter wenden:
Abens-Donau Energie GmbH Marktplatz 7
84048 Mainburg
Telefon: 08751 / 84596 - 10
E-Mail: service@abens-donau-energie.de
Mo. – Do.: 09:00 – 16:00 Uhr
Fr.: 09:00 – 13:00 Uhr
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.