Hellmuth Karasek in Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)Hellmuth Karasek in Pfaffenhofen
Das find ich aber gar nicht komisch, eine etwas andere Lesung im historischen Rathaussaal zu Pfaffenhofen. Der große Hellmuth Karasek, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen, gab sich auf Einladung der Osiander Buchhandlung die amüsante Ehre.
Dem Literaturkritiker Hellmuth Karasek haben es anscheinend besonders religiöse Witze und Witze übers Altwerden angetan. Er begann seine lockere Erzählstunde mit einer Anekdote über seinen geschätzten Kollegen aus dem Literarische Quartett, Marcel Reich-Ranicki. Der jüdische Witz mit meist einem spontanen Ende und die Deutung von Siegmund Freud, der den Witz als Überdruckventil für die Seele verortete, waren die ersten Erklärungen des Abends.
Es waren in keiner Weise schulmeisterhafte Wortverrenkungen, die uns der Erzähler des Abends angedeihen ließ, wir wähnten uns eher in einer familiären Runde, in der der Patriarch auch mal vom Leder zog. Beziehungswitze, meist über ältere Lebenspartner, haben eher überraschenden als frivolen Charakter, wenn das Vergessen komisch wird und die Libido ruhiger, wird der Witz oft zum Teil der Therapie. Auch Witze über Behinderte, gerne in Wien auch mal gesungen, wie das Krüppellied von Helmut Qualtinger, das Karasek als Beispiel nahm, haben etwas Eigenes.
Die befreiende Wirkung der Humoressenz „Witz“, auch die politische Dimension im dritten Reich, oder als eine spontane Reaktion der Volksseele auf aktuelle Ereignisse, wurde mit heftigsten Beispielen erörtert. Der Funke sprang mehr als einmal über, wenn auch die Moral von den Geschichten die eigenen Schutzmauern regelrecht atomisierten. Ob jetzt die Geschichte mit dem beinlosen Hund, den man um die Häuser ziehen kann, oder ein knallharter Froschwitz, Hellmuth Karasek verliert nie den Faden, fängt den Zuhörer schon mal persönlich auf, sollte der Text zu heftig sein. Das Leben ist eben keine Theaterprobe sondern immer Premierevorstellung mit ungewollten Versprechern, oder waren es Versprechen?
BUCH und Mehr zu Hellmuth Karasek
http://www.osiander.de/buchhandlungen/pfaffenhofen
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=119370107
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.