ilios-Taekwon-Do qualifiziert für WM in England
(Pfaffenhofen, hal)Vor einem halben Jahr rief ilios, eine Einrichtung für betreutes Wohnen und Arbeiten in Pfaffenhofen, eine Taekwon-Do-Gruppe ins Leben. Ziel ist es suchtkranken und psychisch belasteten Menschen Stabilität, Struktur, Körper- und Selbstbewusstsein zu stärken. In Großmeister Michael Pest, 5. Dan im Taekwon-Do und Trainer der Bruchtest-Nationalmannschaft, fand man einen engagierten Trainer, der einen guten Draht zu den Teilnehmern aufbauen konnte.
Die Gruppe besteht derzeit aus ca. 15 Menschen mit Suchtproblematik oder einer psychischen Belastung. Eine Teilnehmerin im Rollstuhl begeistert sich für den Sport und macht ihre Übungen. Die Taekwon-Do-Gruppe trainiert wöchentlich montags und Mittwoch.
Am Samstag, den 13.06.2015 nahm die ilios Taekwon-Do-Gruppe überaus erfolgreich an einer Meisterschaft in Bad Kissingen teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom NMAC, dem National Martial Art Committee. Die Teilnehmer qualifizierten sich in den Disziplinen Bruchtest, Formen und Team-Formation für die im August stattfindende Weltmeisterschaft in London. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und für unsere Teilnehmer ein Highlight. Noch nie standen sie vor Publikum. Suchtproblematik und psychische Belastungen rückten in den Hintergrund. Der Mensch und der Sport standen im Vordergrund. Jeder von ihnen konnte seine Leistung abrufen und hatte Erfolg. Das nächste Ziel ist nun London, die Teilnahme bei der Weltmeisterschaft, ausgetragen vom WMAC – Norwich.
Natürlich ist solch eine Erfolgsgeschichte nicht ohne Hilfe von außen möglich. ilios und seine Taekwon-Do-Gruppe möchte sich bedanken für die langjährige Unterstützung bei Peter Götz, Michael Pest, Norbert Schwarzenberg, Markus Klingl und Freddy Kleinschwaerzer vom NMAC.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.