Großeinsatz der Feuerwehren wegen Flächenbrand
(Puch, rt)
Alarmiert wegen eines Flächenbrandes auf einem Getreidefeld zwischen Puch und Gambach sind am heutigen Montagnachmittag die Feuerwehren der näheren Umgebung praktisch vollständig ausgerückt. Das Feuer konnte in weniger als einer Stunde komplett gelöscht werden.
Kurz nachdem ein Mähdrescher damit begonnen hatte, eine Gerstenfeld am Hohen Rain abzumähen, kam es zu einer Entzündung der durch die Hitze der vergangenen Tage extrem trockenen Halme. Die Ursache des Brandentstehung ist allerdings unbekannt. Die Orts- und Ortsteilfeuerwehren unter anderem aus Rohrbach, Reichertshofen und Pörnbach mit Winden am Aign, Puch, Langenbruck, um nur einige zu nennen, rückten gegen 15.30 Uhr mit insgesamt über 15 Einsatzfahrzeugen und mehr als 50 Feuerwehrleuten aus.
Erst von Süden aus zeigt sich das ganze Ausmaß des Flächenbrandes. Foto: Feuerwehr Puch
Die Präsenz derart vieler Feuerwehrfahrzeuge war deshalb notwendig, weil die Wasserversorgung auf freiem Feld gesichert und die Brandbekämpfung auf einer Fläche von etwa 10.000 Quadratmeter (berichtigte Flächenangabe nach Rücksprache mit der Feuerwehr am 6. Juli um 21.10 Uhr) mit immer wieder zu wechselndem Atemschutz durchgeführt werden musste. Gerettet werden konnte durch das schnelle Eingreifen der Wehren ein kleines Waldstück, das sich inmitten des Feldes befindet. Etwa um 17.30 Uhr rückte das letzte Feuerwehrauto nach erfolgreichen Löschmaßnahmen von der Brandstelle ab.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.