"Die Bayern" siegen beim Gerolsbacher Spaß-Turnier
(Gerolsbach, rs)Mit einem tollen Familienfest ging am Samstag eine Woche Fußball-Feriencamp beim FC Gerolsbach zu Ende. Bei herrlichstem Wetter - viel zu warm eigentlich für aktiven Sport - gab es ein Eltern-/Kind-Fußballturnier sowie ein Einlagespiel, in denen die Profifußballer unter den Eltern den jugendlichen Trainern des Camps ihre Grenzen aufzeigten. Gemeinsam Spaß haben - das stand bei alledem im Vordergrund.
Nun ja, dem Trainer-Team muss man natürlich zu Gute halten, dass sie seit 5 Tagen täglich den konditionellen Belastungen der aktiven Camp-Betreuung ausgesetzt waren, während die Väter - und eine Mutter - mit unverbrauchtem Elan und höchster Motivation in das Spiel gehen konnten. 2-0 hieß es bereits zur Halbzeit, aber Stimmen des Eltern-Teams warnten vor einem Einbruch in Hälfte 2: "Die anderen trainieren dreimal in der Woche, die werden uns weglaufen." Mit letztem Einsatz jedoch und der Möglichkeit, auswechseln zu dürfen, gewann das routinierte Team am Ende mit 6-0. Viel zu hoch, da waren sich alle unbeteiligten Zuschauer einig, aber letztendlich setzte sich die AH-Erfahrung des einen oder anderen Vaters eben doch durch. Spaß hat es allemal gemacht und den Kopf nach dem Spiel in den Wassereimer stecken zu dürfen, war Belohnung für alle Spielerinnen und Spieler.
Von "ganz klein" bis "ziemlich groß" - Spiel und Spaß beim Eltern-/Kindturnier
Schwerpunkt des Familientags war ein Turnier, bei dem Teams bestehend aus jeweils einem Elternteil und einem Kind - in gemischten Mannschaften zueinander gelost - um Punkte und Platzierungen kämpften. Die angeschlossene Fotostrecke belegt: von "ganz klein" bis "ziemlich groß" war jede Nuance vertreten, Tore jedoch durfte nur "ganz klein" schießen, was natürlich die taktischen Einstellungen in den Teams prägte. So kam es schon das eine oder andere Mal vor, dass "ziemlich groß" allein vor dem gegnerischen Tor auftauchte, den Treffer jedoch den Regeln entsprechend nicht machen durfte und erwartungsvoll nach "ganz klein" Ausschau halten musste.
"Die Bayern" (rechts) - wie sollte es anders sein?
Am Ende siegte mit einem Punkt Vorsprung vor drei punktgleichen Mannschaften - wie sollte es anders sein - das Team "Die Bayern" mit Andreas und Michael Grimmer. "Schwarz-gelbe Superkicker" (Max und Franz Fröschl), "Real Madrid" (Paola Grund und Johanna Roscher) sowie "Die Alberzeller Freizeitkicker" (Jonas und Markus Dietl) mussten sich mit jeweils einem Punkt weniger knapp geschlagen geben. Neben den Siegerpokalen gab es noch Preise aus einer parallel durchgeführten Verlosung, bei der es neben Fußbällen und Sport-Dressen auch Gutscheine der Camp-Sponsoren Incontri-Kulturverein (Rohrbach), Fischer-Wirt (Ilmmünster) und Schuhhaus Schmid (Gerolsbach) zu gewinnen gab.
Der sportliche Leiter des 1. FCG Fußball-Feriencamps, Heiner Bosse, bedankte sich ganz besonders bei seinen Übungsleiterinnen und -leitern sowie bei allen Helfern rund um das Camp, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt hatten. Es sei bestimmt nicht zugleich das erste und das letzte Camp in den Schulferien gewesen, das der FC Gerolsbach veranstalte. Die hervorragende Infrastruktur des Sportgeländes, die außergewöhnliche Begeisterung bei Teilnehmern und jugendlichen Trainern sowie die positiven Rückmeldungen der Eltern und des Vereins motivieren ihn, seine Unterstützung auch zukünftig anzubieten. Dieses Versprechen vernahm FCG Vorstand Ernst Sengotta sehr wohl, der es sich nicht nehmen ließ, an der Siegerehrung des Turniers persönlich teilzunehmen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.