Gefährliche Körperverletzungen in Flüchtlingsunterkunft
(Pfaffenhofen, rt)Symbolbild © Alfred Raths
Zu tätlichen Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern und einem Angriff auf einen Polizeibeamten ist es am gestrigen Donnerstagabend im Verlauf einer Polizeikontrolle wegen Drogen gekommen. Und auch am heutigen Freitag eskalierte dort ein Streit, der nun unter anderem zu Ermittlungen wegen gefährlichen Körperverletzung führt.
Auslöser des Polizeieinsatzes war zunächst der Verkehrsunfall eines 17-jährigen Bewohners der Asylunterkunft. Dieser war gegen 19.25 Uhr in der Pfaffenhofener Ziegelstraße vom Fahrrad gestürzt. Er musste deshalb zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei Beamte der Polizeiinspektion Pfaffenhofen begaben sich daraufhin zur weiteren Sachbearbeitung zur Unterkunft des Asylbewerbers. Dort nahmen sie intensiven Geruch von Marihuana war.
Nach der darauf folgenden Absprache mit der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurden gegen 21.30 Uhr wegen des Verdachts von Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz verschiedene Räume der Unterkunft nach Betäubungsmitteln durchsucht. Dazu wurde auch ein speziell dafür ausgebildeter Spürhund der Polizei eingesetzt. Dabei ist ein Tütchen mit Anhaftungen sowie ein Rauschgiftutensil aufgefunden und als Beweismittel sichergestellt worden.
Aus nicht bekannten Gründen gerieten eine Gruppe von Bewohnern der Unterkunft und auswärtigen Besuchern noch während des laufenden Polizeieinsatzes aneinander. Sie bewarfen sich unter anderem gegenseitig mit Bierflaschen. Bei der Auseinandersetzung sind zwei Personen leicht verletzt worden. Durch die Einsatzkräfte konnte die Situation aber wieder beruhigt und die Streitenden voneinander getrennt werden.
Ein 23-Jähriger hat während der Identitätsfeststellung einen Polizeibeamten ins Gesicht geschlagen. Der Beamte wurde dabei nur leicht verletzt. Der Täter aus Eritrea wird wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord heute dazu mitteilte.
Die Polizei ermittelt jetzt bei mehreren Personen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und zudem wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte.
Erneuter Streit am heutigen Freitag
Am heutigen Freitagmittag gegen 11.40 Uhr musste die Polizei abermals in der Unterkunft zu einem weiteren Vorfall anrücken. Zwei Bewohner gerieten in Streit. In dessen Verlauf schlug ein 31-jähriger Eritreer seinem 29-jährigen Landsmann mit einem Blumentopfkasten auf den Rücken und bedrohte ihn anschließende mit einem Brotmesser.
Die beiden Streithähne konnten durch einen anwesenden Dritten wieder getrennt werden. Verletzt wurde bei dieser Auseinandersetzung niemand.
Die Polizeiinspektion ermittelt auch in diesem Fall wegen Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.