Kampf um 200 Hendlhälften
(Pfaffenhofen, rt)
Acht Vereine treten zur Stunde auf dem Pfaffenhofener Volksfest gegeneinander an beim Gewinnspiel am heutigen Landkreis-Vereinsabend. Im Stiftl-Zelt herrscht deshalb Hochbetrieb und es ist dort so gut wie kein Platz mehr zu ergattern. Derzeit dauern die Wettkämpfe dazu an.
Von den insgesamt 160 Vereinen, die sich für die Spielrunden gemeldet haben, sind der TSV Rohrbach, die Kleiderkammer Pfaffenhofen, die DC Black Panthers aus Baar-Ebenhausen, der Reit- und Fahrverein Alberzell, die Freiwillige Feuerwehr Klenau-Junkenhofen, die Handball-Damnen des MTV Pfaffenhofen, PBC Ilmmünster und der Ilmmünsterer Chor Voices of Joy zum Zug gekommen. Ausgelost haben die Teilnehmer zuvor Volksfestkönigin Milena Eichinger und Lena Weich von der Stadt Pfaffenhofen. Los ging es unter der Moderation von ERC-Stadionsprecher Italo Mele mit dem Maßkrugstemmen.
Zu späterer Stunde wird die Siegermannschaft von Pfaffenhofens Zweitem Bürgermeister Albert Gürtner (FW) und dem Volksfestreferenten der Stadt, Richard Fischer (ÖDP), bekannt gegeben. Vom Müllerbräu erhalten die teilnehmenden Vereine 200 Liter Freibier und der Festwirt stiftet ihnen 200 Hendlhälften. Musikalisches Vollgas gibt dazu die Schowkapelle "Münchner G'schichten".
Nachdem sich der PBC Ilmmünster den vierten Platz und der BC Black Panther dritten Platz erkämpfen konnte, trat in der Endrunde zum Baumstammsägen der TSV Rohrbach gegen den Reit- und Fahrverein Alberzell an. Schon zu Anfang ging dabei den Reitern die Säge kaputt woraufhin von den Schiedsrichtern die Zeit gestoppt wurde. Mit dem Ansetzen der Ersatzsäge wurde dann an die vorangegangene Zeit angeknüpft. Da einige Zuschauer meinten, dass die Ersatzsäge deutlich besser geschnitten hat, standen zwei Optionen zur Wahl. Der Reit- und Fahrverein Alberzell sägt ein zweites Mal oder der Sieg wird geteilt. Nachdem das Publikum schließlich für eine Gewinnteilung war, teilen sicin diesem Jahr der TSV Rohrbach und der Reit- und Fahrverein Alberzell den 1. Platz.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.