1. Dellnhauser Gstanzlsingen
(Pfaffenhofen, hal)Gnadenloses Derblecken
1. Dellnhauser Gstanzlsingen mit „Erdäpfekraut“ Hubert Mittermeier, dem
Bayerischen Hias und Sauglocknläutn
Gnadenloses Derblecken auf der Bühne und direkt im Publikum, spontan und aus dem Stegreif: So lautet
das Motto beim 1. Dellnhauser Gstanzlsingen. Auf Initiative von Michael Eberwein, dem Chef der weithin
bekannten Dellnhauser Musikanten, kommen absolute Gstanzlgrößen wie der „Erdäpfekraut“ Hubert
Mittermeier aus Rohr in Niederbayern und der Bayerische Hias aus Dingolfing am Freitag, 9. Oktober, in den
Stockerhof nach Pfaffenhofen. Unterstützung gibt es von der Gruppe Sauglocknläutn – satirisch, kritisch,
boarisch und politisch. „Weil glacht werdn muaß, aa wenn de Welt no so schlecht is“, lautet die Devise dieser
stets gut gelaunten Herrschaften aus Nandlstadt. Die passende Musik zu diesem Lachmuskel-Marathon
gibt's natürlich von den Dellnhauser Musikanten. Durch den Abend führt die Moderatorin Eva-Maria
Oberloher, die den Gstanzlsängern in Sachen Humor und Schlagfertigkeit in nichts nachstehen dürfte.
Beginn des 1. Dellnhauser Gstanzlsingens am nächsten Freitag im Stockerhof, Münchener Straße 86, ist um
20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Karten zum Preis von 17 Euro sind erhältlich beim Pfaffenhofener Kurier,
Hauptplatz 31, Tel. (0 84 41) 8 69 33, sowie bei allen weiteren Geschäftsstellen des Donaukurier; außerdem
online unter www.okticket.de. Weitere Informationen auch im Internet unter www.stockerhof.info.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.