Krippenstationen in der Spitalkirche
(Pfaffenhofen, hal)Das aktuelle Bild der Krippe in der Spitalkirche zeigt die Szene „Maria Verkündigung“ mit dem großen, goldenen Engel
Alle Jahre wieder wird zur Adventszeit in der Pfaffenhofener Spitalkirche am Oberen Hauptplatz die traditionsreiche Weihnachtskrippe ausgestellt. Zurzeit wird hier die Szene „Maria Verkündigung“ gezeigt, nachdem bereits die „Vorweihnacht“ aufgebaut war.
Ab Montag, den 14. Dezember ist dann die „Herbergsuche I“ zu sehen.
Der Besuch der Krippe gehört für viele Pfaffenhofener zur Vorweihnachtszeit wie der Glühwein auf dem Christkindlmarkt und ist für Kinder ein großer Anziehungspunkt. Mit fast 200 Figuren, die größtenteils über 200 Jahre alt sind, werden in der Advents- und Weihnachtszeit sowie bis Ende Februar wöchentlich wechselnde biblische Szenen dargestellt, die bei Einwurf eines Zehn-Cent-Stücks auch mit Bewegung und Musik begleitet werden.
Heinrich Wimmer und Ferdinand Maltan, Mitarbeiter der Stadtwerke, kümmern sich neben der sachgemäßen Lagerung und Pflege der Figuren auch um die Inszenierung der zwölf Bilder.
Wer die Krippe besuchen möchte, hat bis Ende Februar dazu täglich Gelegenheit. Die Spitalkirche ist jeden Tag von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Die Krippe ist auch Teil eines größeren Krippenwegs durch die Stadt mit insgesamt 23 Stationen. Interessierte können sich die vielfältigen Krippen in den Schaufenstern und Kirchen noch bis zum 23. Dezember ansehen. Weitere Informationen und die verschiedenen Stationen findet man unter www.wichtelzeitundweihnachtszauber.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.